Was macht eine Freundschaft aus? Wer ist warum mit wem befreundet? Welche Gefühle spielen dabei eine Rolle? Das Alphabet der Freundschaft führt in eine kleine Stadt mit ganz unterschiedlichen Menschen, die ebenso unterschiedliche Beziehungen zueinander haben. Von A (für anfreunden) bis Z (für Zusammenhalt) lernen wir die Persönlichkeiten der Bewohner*innen und ihre Geschichten immer besser kennen.

Eine bunte Mischung
In alphabetischer Reihenfolge geht es um wichtige Elemente aus zwischenmenschlichen Beziehungen. Ob Eltern-Kind, Liebesbeziehungen, Cliquen oder Nachbarschaft, die Verbindungen sind so vielfältig wie die Charaktere und ihr (äußeres) Erscheinungsbild selbst.
„Lou ist laut, wild und immer gut drauf. Bo ist anders, eher ruhig, sehr fantasievoll und auf eine leise Art lustig.“
Es wird vermittelt: Jede*r ist gut, so wie er oder sie ist – mit allen Eigenschaften und Eigenheiten. Jede Freundschaft und jede Beziehung ist dementsprechend also einzigartig und genau das macht sie so besonders!

Sich der eigenen Gefühle bewusst werden
„Kennst du das auch, dass du deine Gefühle im Körper spürst? Wut kann im Bauch sitzen, Angst in der Brust oder Freude dich einmal ganz durchkribbeln. Wo sitzen die Gefühle bei dir?“
Neben den Geschichten über Toni und Co. gibt es immer wieder Momente, in denen die Leser*innen direkt angesprochen und dazu angeregt werden, einen Blick in das eigene Innere zu werfen. Emotionale Intelligenz ist eine wertvolle Fähigkeit in jedem Alter. Die eigenen Gefühle erkennen, sich damit auseinandersetzen und darüber sprechen – genau das versucht auch Victor, wenn er mal Streit mit Mama Mia hat, oder Toni, Bo und Lou, wenn sie sich nicht einigen können, was sie essen oder spielen wollen.

Seiten mit Tipps und Ratschlägen zu verschiedenen Situationen und Gefühlszuständen ergänzen das Freundschafts-ABC. Manchmal gibt es sogar kleine Statistiken oder Erklärungsansätze. Woher kommen Gefühle denn eigentlich?
Über die Autorinnen
Laura Melina Berling wird eigentlich Lina genannt und ist im Internet als feministische Bloggerin (Instagram @littlefeministblog) unterwegs. Lina lebt in Frankfurt und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Körper, Sexualität, mentale Gesundheit, Intersektionalität und Gender. Zudem arbeitet sie als freie Autorin und berät als Sozialpädagogin junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Karo Oh ist freiberufliche Illustratorin und lebt im Salzkammergut. Ihre Arbeiten drehen sich um Gemeinschaft, weibliche Erfahrungen und Körper in all ihren Formen. Sie betrachtet Illustration als universelle Sprache, dank der sie gesellschaftlich relevante Themen spielerisch darstellen kann. Inspiration und Ausgleich findet sie in der Natur und beim Yoga.
Erfolgsautorin Laura Melina Berling und Illustratorin Karo Oh vermitteln in ihrem erzählenden Sachbuch für Kinder ab 6 Jahren, was wahre Freund*innen eigentlich ausmacht – mit einem Freundschafts-ABC. Es erschien am 03.02.25 im Leykam Verlag.
Laura
Schreibe einen Kommentar