Seit 1994 vergibt der Verein Omanut, Forum für jüdische Kunst und Kultur, den Omanut-Zwillenberg-Förderpreis. Für das Jahr 2024 erhielt nun die in Bremen lebende Elianna Renner den geschätzten ... Weiterlesen
Redaktion
Prozessbericht: Was wir nach Tag 10 wissen
Triggerwarnung: Dieser Bericht beschreibt einen Todesfall. Einige Leser*innen könnten das beunruhigend und retraumatisierend finden. Lest diesen Text also nur, wenn ihr euch psychisch stabil genug ... Weiterlesen
Presse-Pott am 13.1.2025
Ab heute werden die Wahlbenachrichtungen für die Bundestagswahl am 23. Februar verschickt. Wir bauen darauf, dass ihr feministisch wählen geht! Weitere genderpolitische Nachrichten wie immer im ... Weiterlesen
Audio zum Wochenende #321: Avignon: Der Prozess Pelicot
„Ich bin unfreiwillig weltweit bekannt geworden. Aber man wird sich nach diesem Prozess an den Namen Gisèle Pelicot erinnern und nicht wie sonst an den des Täters, an den meines Mannes.“ ... Weiterlesen
Buchrezension: „Protokoll einer Annäherung“ von Anne Korth
Es ist Juli und Sommer. Ihre Semesterferien verbringt Marie zumeist am See oder in der Bibliothek. Inmitten der Bücherregale fällt ihr jemand auf: Robert. ... Weiterlesen
Kennst du schon… den Frauenraum EigenArt?
Ich erfahre ganz zufällig vom Frauenraum EigenArt - einem Ort, der besonders Frauen mit psychischen Belastungen Rückzugs- und Anschlussmöglichkeiten schaffen soll. An einem düsteren November-Dienstag, ... Weiterlesen
Presse-Pott am 6.1.2025
Willkommen im Jahr 2025. Zum Auftakt gibt es für euch einen randvollen Presse-Pott mit - auch - ein paar guten Nachrichten. ... Weiterlesen
Von Boom bis Z: Recap 2024
Das Jahr 2024 markierte den Start von Von Boom bis Z, dem Podcast der frauenseiten Bremen. Mit Herzblut, Engagement und einer Vielzahl von Themen hat das Team rund um Moderatorin Renate Strümpel die ... Weiterlesen
Unser Jahresrückblick 2024: ein feministisch bewegtes Jahr auf den frauenseiten Bremen
Das Jahr 2024 war für uns auf den frauenseiten Bremen ein Jahr voller spannender Projekte, bewegender Begegnungen und neuer Herausforderungen. Wir blicken zurück auf zwölf ereignisreiche Monate, die ... Weiterlesen
Neue Kommentare