Wir wollen euch in dieser Reihe zeigen, wer „das Team der frauenseiten.bremen“ eigentlich ist und was von uns im Redaktionsalltag alles so gewuppt wird. Abgesehen von den hier vorgestellten Frauen haben wir noch einen Pool von Unterstützerinnen in Sachen Statistikauswertung, technischer Unterstützung, Checken der Kommentare und Bilder und Beratung in jeglicher Hinsicht. Und dann gibt es natürlich noch unsere tollen Autorinnen und treuen Leser*innen. Vielen Dank euch allen! Und nun: Viel Spaß!
Name:
Mira*
Aufgabe bei den frauenseiten.bremen:
Grafische Umsetzungen im Printbereich
7 Fakten
liebt: gutes Essen und Massagen | Rad fahren | Skat spielen| als Djane Musik auflegen | Malen | Ausstellungen
7 Antworten
Wie sieht dein gewöhnliches Morgenritual aus?
Schwarzer Kaffee und Tarotkarte ziehen
Dein Lieblingsartikel auf den frauenseiten.bremen und warum?
Den Artikel „Je sauberer du bist, desto dreckiger wird’s“ aus dem Special „Sexistische Werbung“ finde ich am interessantesten, weil aufgezeigt wird, was uns in der Werbung alles angeboten wird. Ich finde, die Darstellung der Frauen sexistisch und nicht zumutbar. Einige Werbekampagnen deuten sogar auf sexuelle Gewalt hin. Besonders die Werbeslogans haben es in sich und sind meistens sehr geschmacklos.
Warum ist es dir wichtig, dich für Frauenpolitik, Gleichberechtigung und/oder Feminismus zu engagieren?
Weil es immer noch keine Gleichberechtigung gibt und es wichtig ist, dran zu bleiben. Es gibt immer noch Menschen, die die Gleichberechtigung nicht wollen und diese Ansichten muss frau weiter bearbeiten und sichtbar machen, damit sich was in den Köpfen tut.
Wofür würdest du dir selber eine Krone verleihen?
Wie ich mein bisheriges Leben gemeistert habe – mit allen Tiefen und auch Höhen.
Welches ist dein Lieblingsplätzchen in Bremen?
Das Blockland
Woran beisst du dich so fest, dass du vergisst zu pinkeln, zu essen und zu trinken?
Beim Frauen- und Herren-Tennisendspiel „Roland Garros“
Wo willst du im Juli 2020 sein?
In einem „Mehr-Frauenhaus“
Schreibe einen Kommentar