Es ist wieder soweit! 🤩 Wir veranstalten ein neues offenes Treffen! 💜 Diesmal direkt bei uns in der Redaktion! 🍭Kommt vorbei, wenn ihr Lust habt uns kennenzulernen, Ideen auszutauschen und mitzumachen. Montag, 21.10.2024 um 18:00 Uhr.
Italien verschärft Verbot von Leihmutterschaft
Wie in Deutschland ist auch Italien Leihmutterschaft verboten. Das Verbot wird jetzt auch auf Paare ausgeweitet, die durch eine Leihmutterschaft im Ausland zu einem Kind kommen. In Deutschland wird das bisher noch toleriert. Was an einer Leihmutterschaft problematisch ist, dazu Näheres hier.
Preisträgerin
Den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2024 erhielt Anne Applebaum in der Frankfurter Paulskirche zum Abschluss der Buchmesse überreicht. Rechtzeitig zur Frankfurter Buchmesse erschien ihr neues Buch „Die Achse der Autokraten.“ Eine Buchbesprechung findet ihr hier.
Paragraf 218 raus aus dem Strafgesetzbuch!
Am Donnerstag, 17.10.2024 legten 26 Verbände und Organisationen einen Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs vor, der zeigt, dass und wie der Schwangerschaftsabbruch in Deutschland endlich im Einklang mit dem Grundgesetz, den Menschenrechten der Betroffenen und der internationalen Gesundheitsevidenz geregelt werden kann. Auch das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung überreichte seine Petition mit der Forderung nach dem einfacheren, sicheren und fairen Zugang zum Schwangerschaftsabbruch und Postkarten an die Regierungsvertreter*innen und die Mitglieder des Deutschen Bundestages. Zum Hintergrund Näheres hier.
Angriff auf alleinerziehende Mütter?
„Vati soll weniger zahlen“, sagt Udo Knapp in seinem Kommentar über Justizminister Buschmanns geplante Novelle der Unterhaltszahlung an alleinerziehende Mütter. Seine Einschätzung: „schädlich für Kinder und frauenfeindlich“. Näheres hier.
Sieben Jahre #metoo
Vor sieben Jahren machte die Aktion #metoo erstmals von sich reden und was ist seitdem passiert? Die Zahlen von Gewalt gegen Frauen* steigen, was nicht nur mit der erhöhten Anzeigenbereitschaft erklärt werden kann: „Das Patriarchat ist ein harter Gegner, der bei jeder Errungenschaft mit doppelter Kraft zurückschlägt“, erklärt Carolina Schwarz in der taz. Die Bewegung hat eine neue Ikone: Gisèle Pelicot, die in Frankreich für ihren Mut, die Gewalt gegen sie öffentlich zu machen, bewundert wird. Aber das geplante Gewaltschutzgesetz in Deutschland lässt weiterhin auf sich warten…
„Menopausen-Strategie“ im Bundestag
Der Bundestag debattierte erstmals über einen von der CDU-Fraktion eingebrachten Antrag, der eine „nationale Menopausen-Strategie nach internationalem Vorbild“ fordert. Um eine Chance auf Umsetzung zu haben, sind auch die Abgeordneten der Regierungsfraktionen gefordert.
„Menopausen-Strategie“ in der Firma
Warum Wechseljahre ein größeres Thema für Firmen sind, als Sie ahnen, und was Sie tun können, um Frauen 40+ in Ihrem Unternehmen zu halten. Palais F*luxx bietet Coachings, Workshops und Infos für Firmen, Personaler*innen usw. Die Nachfrage ist groß – Sagen Sie es ihrem Chef!
Initiative Equal Care sucht Deine Ideen
Das Team von EqualCareDay 2025 sucht Inspiration: „Ob wissenschaftlich, aktivistisch oder politisch, ob auf kommunaler, überregionaler oder internationaler Ebene oder als persönlich Betroffene*r. Bring Deine Lösungsideen mit, Dein Wissen, Deine Erkenntnisse und Ansätze, wie sich der CareGap möglichst schnell und nachhaltig schließen lässt: ECD 2025 – Mitmachen
Sexuelle Gewalt in der Kindheit
Zum ersten Mal hat UNICEF die Unterlagen und Statistiken zu sexueller Gewalt in der Kindheit ausgewertet – und errechnet, dass weltweit mehr als 370.000.000 heute lebende Frauen und Mädchen in der Kindheit (unter 18 Jahren) sexueller Gewalt ausgesetzt wurden. In Kriegs- oder Fluchtsituationen erleben bis zu 1 von 4 Mädchen sexuelle Gewalt und bleiben oft ein Leben lang traumatisiert. Am 11.Oktober war der Internationale Tag des Mädchens.
Bremen News
Sie geht. Antje Boetius, vielfach ausgezeichnete Polarforscherin und Leiterin des AWI (Alfred-Wegener-Institut Bremerhaven) verlässt Bremen. Sie wird nächstes Jahr nach Kalifornien gehen, um dort die Leitung des Monterey Bay Aquarium Research Institute (MBARI) für Tiefseeforschung zu übernehmen. In Bremen wird dies allseits bedauert, auch wenn Verständnis für den Schritt herrscht. 😢
Sie redet. Fatima ist eine junge Bremerin aus Westafrika, die anderen Frauen ersparen möchte, was ihr selbst geschehen ist: Genitalverstümmelung, Zwangsheirat und Prostitution. Deshalb macht sie ihre Geschichte öffentlich.
Bremerhaven: Feministische Woche findet zum dritten Mal statt und bietet vom 23. bis 30. Oktober 2024 ein vielfältiges Programm für Mädchen* und junge Frauen*. Unter dem Motto „Das Mackertum könnt ihr Euch schenken, gegen jedes Rollendenken“ gibt es für junge Frauen* ab 14 Jahren ein vielfältiges Programm und einen Raum, um sich über Feminismus auszutauschen sowie sich mit der Frage zu beschäftigen, wie Sexismus und bestehenden Geschlechterklischees entgegengetreten werden kann. Näheres zum Programm findet ihr hier: Feministische Woche (feministische-woche.de).
Machtmissbrauch in der Musikbranche. Darum geht es bei zwei Veranstaltungen, die in Zusammenarbeit mit der Initiative #musicmetoo im Rahmen der Feministischen Woche Bremerhaven stattfinden: Workshop #musicmetoo: „Wie viel Macht haben unsere Idole? Machtmissbrauch in der Musikindustrie“ und Vortrag #musicmetoo „Umgang mit Machtmissbrauch in der Musikindustrie – Verantwortung erkennen und wahrnehmen“.
Social Media Day in Bremen: Am Donnerstag, 24. Oktober 2024 veranstaltet WFB Wirtschaftsförderung Bremen einen Social Media Day. Unternehmen – aber auch Interessierte – können einen Tag lang im Café Sand an Workshops und Masterclasses teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen für Masterclasses erforderlich unter: www.digitallotsen-bremen.de.
Bremen Girls Talking Walking Club. Weserpromenade, Bürgerpark oder Werdersee – Spazieren & Quatschen für alle Altersgruppen. Termine sind auf Insta zu erfahren. Der Trend nimmt Fahrt auf, denn die FLINTA-Gruppe HBGTW ist auch ein Spaziergänger*innen Club und hat am 27.10.2024 ihren nächsten TalkingWalking-Termin.
Total volle kommende Woche in Bremen: Queerfilm Festival – Forschungslabor Männlichkeit – Bremer ZINE-Festival – Feministische Woche Bremerhaven – Femme Art Club & Prinz*essin mit dem Jungen Theater Bremen – und und und….
Glenys & Irene
Schreibe einen Kommentar