"TW/Inhaltswarnung: Dieser Artikel könnte triggern und sehr unangenehme Gefühle hervorrufen. Die Inhaltswarnung bezieht sich auf Homofeindlichkeit." Ich war mit meinem Freund eineinhalb Jahre Weiterlesen
Innenleben
Mit Selbstoptimierung zum Ziel?
Neues Jahr – neues Glück? Wir alle blicken gespannt auf das Jahr 2021. Was wird es uns bringen? Nachdem das Jahr 2020 bedingt durch Corona für die meisten von uns völlig anders verlief als gedacht, Weiterlesen
Mein Bruder, Covid-19 und die Wut
Das auf der Zeichnung ist mein Bruder. Er wohnt seit seinem 18. Lebensjahr in einem Pflegeheim. Bis dato bin ich mit ihm groß geworden. Jetzt ist er 36. Er hat verschiedene Behinderungen, mit denen er Weiterlesen
Premiere am Theater Bremen: Im Herzen tickt eine Bombe
"Ich bin der Zwillingsbruder eines Bürgerkriegs, der mein Heimatland verwüstet hat", so Protagonist Wahab im Schauspiel Im Herzen tickt eine Bombe. Die Flucht vor dem Bürgerkrieg verbindet Wahab, Weiterlesen
Premiere am Theater Bremen: Die menschliche Stimme / La voix humaine
Eine Trennung, die über die der Telefonverbindung hinausgeht - am 1. Oktober war am Theater Bremen die Premiere von Die menschliche Stimme / La Voix humaine von Francis Poulenc aus dem Jahr 1959, Weiterlesen
Eine rosa Schleife und vier Tumore
Eine rosa Schleife liegt vor mir auf dem Tisch. Zwischen einem Stapel Papier, meinem zugeklappten Laptop und meiner halb vollen Kaffeetasse. Der rosa Stoff glänzt matt, ähnlich wie ein Geschenkband. Weiterlesen
Toxische Weiblichkeit: Auch Frauen haben zerstörerische Tendenzen
Wenn Männer Rollenbilder und Denkweisen verinnerlichen, die auf Macht, Kontrolle und Aggression basieren, spricht man von toxischer Männlichkeit. Dieser Begriff wurde in den letzten Jahren viel Weiterlesen
Feministische Psychiatrie-Kritik
In ihrem Buch Feministische Psychiatrie Kritik wendet Peet Thesing sich der Problematik psychiatrischer Diagnosen, Maßnahmen und Einrichtungen zu. Patriarchale Machtstrukturen finden in diesem Kontext Weiterlesen
Schieflage
Eine fiktive Erzählung über familiäre Schieflagen Nichts ist gerade in und an mir. Seltsam schräg kam ich schon aus dem Geburtskanal meiner Mutter. Ihr Kanal gerade. Ich krumm. So begann mein Weiterlesen
Unsere Frau der Woche: Elisabeth Kübler-Ross
Elisabeth Kübler-Ross war eine Psychiaterin, die von 1926-2004 lebte. Sie war die erste Ärztin, die sich um das Wohl Schwerkranker und Sterbender kümmerte. Elisabeth Kübler-Ross entwickelte das Weiterlesen
Neue Kommentare