„Tell Me Lies“ ist eine Serie, die die Schattenseiten von Liebe und Nähe aufzeigt. Sie scheut nicht davor, die Abgründe und destruktiven Dynamiken zwischen Menschen zu zeigen. Die erste Staffel erschien am 7. September 2022, und schon bald folgt die zweite Staffel am 20. November 2024 auf Disney+.
Im Mittelpunkt stehen Grace Van Patten als Lucy Albright und Jackson White als Stephen DeMarco. Ihre Beziehung ist das Zentrum der Geschichte – eine intensive, toxische Verbindung, die vom ersten Moment an fesselt. Was die Serie von anderen unterscheidet, ist, dass sie die Mechanismen von Manipulation und Abhängigkeit nicht beschönigt. Stattdessen stellt sie das zerstörerische Verhalten der Figuren in den Vordergrund und zeigt eindrucksvoll die Effekte von Gaslighting und emotionaler Manipulation.
Ein Aspekt, der besonders ins Auge fällt, ist die Art und Weise, wie „Tell Me Lies“ gegen das häufige Muster angeht, toxische Beziehungen durch charismatische und attraktive Figuren zu romantisieren. Oft wird in Serien das Verhalten komplizierter, aber attraktiver Charaktere verklärt und romantisiert, doch hier steht das Schädliche dieses Verhaltens im Vordergrund. Die Serie zeigt ehrlich und ohne Verklärung, wie manipulierend und zerstörerisch solches Verhalten wirklich ist.
Die Erzählung lässt uns nicht in der Illusion, dass alles gut wird; vielmehr konfrontiert sie uns mit den Realitäten, die für viele Menschen in ungesunden Beziehungen nur allzu bekannt sind. Sie fordert den*die Zuschauer*in dazu heraus, sich selbst mit dem Thema auseinanderzusetzen und das offensichtlich Falsche anzuerkennen.
Was die Serie besonders authentisch macht, ist ihre psychologische Tiefe. Für diejenigen, die jemals eine ähnliche Dynamik durchlebt haben, wirken die gezeigten Beziehungen wie ein Spiegel. „Tell Me Lies“ zeigt, wie manipulative Taktiken und Gaslighting das Leben und die Wahrnehmung der Betroffenen auf erschütternde Weise beeinflussen können – bis die Kontrolle über das eigene Leben nach und nach verloren geht.
„Tell Me Lies“ ist also mehr als nur eine Dramaserie über komplizierte Beziehungen. Sie regt dazu an, über eigene Erfahrungen und Muster nachzudenken und entlarvt die Gefahr, toxische Beziehungen zu beschönigen.
Isabel Ratfisch
Schreibe einen Kommentar