Sonntag den 22.Juni um 18 Uhr könnt ihr im Cine K in Oldenburg den Film „LESVIA“ anschauen. Der Film von Tzeli Hadjidimitriou läuft auf Englisch und Griechisch mit deutschen Untertiteln. Er zeigt das lesbische Leben auf Lesbos, einer griechischen Insel, dem Geburtsort der antiken griechischen Dichterin Sappho.

„Eile doch, Selene,
stehe nicht neugierig über Syrakus,
als hättest du ewig Zeit.
Hier ist er nicht, dein Enymion,
du wartest verbends.
Auf den herabblickst, ist nicht er, sondern ist Sappho.
Sie bittet dich, nach Lesbos zu eilen
und Aphrodites Hain zu melden,
dass sie bald heimkehren wird.
Eile, eile, sonst bin ich eher da als du.“
-Sappho
Genau wie Selene kommen seit den 70er Jahren Lesben aus der ganzen Welt auf die Insel. Der Film portraitiert ihr Leben. Die lesbische Geschichte verbunden mit diesem Ort. Die Frauen haben den Strand für sich, eine Art Paradies auf Erden, ein Rückzugsort, ein Ort, voller Verbundenheit und Lust. Der Film zeigt die Solidarität der Dorfbewohner*innen aber auch die Feindseligkeit der konservativen Bewohner*innen. In Eressos, einem Dorf an der Küste gibt es eine aktive lesbische Gemeinschaft. Es gibt freies offenes lesbisches Leben. Alles wird von Frauen für Frauen betrieben.
Die Filmemacherin ist selber lesbisch und auf Lesbos aufgewachsen. Dadurch ist der Film voll mit Archivmaterial und persönlichem Erleben.
Der Film lohnt sich, nicht nur für Lesben, aber halt schon hauptsächlich.
Fun Fact über die Autor*in des Artikels: Ich erinner mich daran, dass ich mich aus Versehen vor meinen Eltern geoutet habe, weil wir im Fernsehen etwas über die Insel Lesbos gehört haben. Im Affekt sagte ich, „boah, da wäre ich jetzt gerne.“
Hannah P.
Schreibe einen Kommentar