In der neuen Folge VBBZ sind die Poetry-Slammerinnen Eva Matz und Annika Blanke zu Gast. In dieser Podcast-Folge geht es darum, was Poetry Slam eigentlich ist, was das gesprochene Wort auf der Bühne ausmacht und welche Erfahrungen die beiden Poetry-Slammerinnen in ihren Jahren auf der Bühne sammeln konnten. Auch gibt es reichlich Tipps für Poetry-Slam Veranstaltungen in und umzu Bremen. Bereits an diesem Freitag, den 14.02.2025 ist Annika Blanke mit ihrem Solo-Programm: Blankes Entsetzen in der Shakespeare Company Bremen zu sehen. Eine klare Empfehlung für alle an Poetry-Slam Interessierten.

Was ist Poetry-Slam überhaupt?
Darum dreht sich eine der ersten Fragen in dieser Folge. Annika Blanke und Eva Matz beginnen zu erzählen. Poetry Slam sei noch gar nicht so alt. Laut dem urbanen Mythos begann das Format des Poetry Slams etwa 1986 mit Marc Kelly Smith im Green Mill Jazz Club in Chicago. Nach Deutschland sei der Poetry Slam in den 90er Jahren zuerst nach Berlin und dann relativ schnell auch nach Bremen gekommen. Letztes Jahr wurde der Bremer Poetry Slam 30 Jahre alt. Übersetzen ließe sich „Poetry-Slam“ am besten mit Dichter*innen Schlacht. Es gehe darum, sich auf die Bühne zu stellen und sich mit dem gesprochenen Wort zu messen. Ziel sei dabei die bestmögliche Reaktion des Publikums, wobei eine Bewertung von 1–10 Punkten für möglich ist.
Das weitere Gespräch
Im weiteren Gespräch geben Eva Matz und Annika Blanke interessante Einblicke in ihre Erfahrungen auf der Bühne und rund um das Schreiben. Es geht um kreative Schreibtechniken, das Alter mit einhergehenden persönlichen Veränderungen und die skurrilsten Bühnenerfahrungen. Bei wem das Interesse weckt, ist herzlich dazu eingeladen, die neue Folge VBBZ zu hören!
Workshops und Poetry Slams in Bremen und umzu
Jeden zweiten Donnerstag im Monat, das nächste Mal schon am 13.02., findet der Slam Bremen im Lagerhaus statt. Es handelt sich um einen Slam mit offener Liste, bei dem jeder mitmachen kann – mit klarer Empfehlung der beiden Gästinnen!
Am 14.02. ist Annika Blanke: Blankes Entsetzen in der Shakespeare Company Bremen zu sehen.
Am 20.02. findet vom Slammer Filet ein Polit Slam in der Zollkantine Bremen statt.
Für alle U20 könnte der U20 Slam Spruchreif am 25.02. von 18.00 bis 20.00 Uhr von Junges.Theaterbremen interessant sein.
Am 27.02. gibt es einen Fem Slam, moderiert von Annika Blanke, im Pumpwerk in Wilhelmshaven.
Swantje
Schreibe einen Kommentar