Diese Woche gibt es eine neue Teamvorstellung! Latisha absolviert derzeit ihr Praktikum bei den frauenseiten.bremen und berichtet in unserer aktuellen Podcast-Folge von ihren bisherigen Erfahrungen. Sie studiert Soziologie und Politikwissenschaften an der Uni Bremen und sammelt bei uns spannende Einblicke in die Redaktionsarbeit, von Artikel schreiben über Interviews führen bis hin zur Aufnahme ihres ersten Podcasts.
Ein besonderes Highlight der Folge ist die Diskussion über die unterschiedlichen Kommunikationsstile von Generation Z und den Millennials. Wie werden heute eigentlich Geburtstagseinladungen organisiert? Sind WhatsApp-Gruppen noch aktuell oder hat sich das längst überholt? Renate und Latisha sprechen über digitale Einladungsgewohnheiten und ziehen ein überraschendes Fazit: Wir wollen zurück zu Einladungskarten!

Praktikum bei den frauenseiten.bremen
Während ihres Praktikums kümmert sich Latisha um Social Media, schreibt Artikel, unterstützt das Team redaktionell und hilft bei der Planung von Veranstaltungen. In der Podcast-Folge erzählt sie von ihren Erlebnissen in der Event-Organisation, etwa beim Kniffelturnier oder dem feministischen Stadt, Land, Fluss. Besonders spannend sind dabei die Momente vor Ort. Wie wird die Veranstaltung angenommen? Was läuft anders als geplant? Am Ende lief alles besser als erwartet – ein voller Erfolg!
Ein weiteres Highlight ihres Praktikums war die Begegnung mit der Künstlerin Verena Brakonier. Latisha hat bereits ein Interview mit ihr geführt und über ihre Performance geschrieben – eine Erfahrung, die sie nachhaltig beeindruckt hat.
Lust auf ein Praktikum oder ehrenamtliche Mitarbeit?
Du interessierst dich für Feminismus und Journalismus? Dann werde Teil unseres Teams! Wir suchen engagierte Mitstreiter*innen für ein Praktikum oder eine ehrenamtliche Mitarbeit in unserer Redaktion. Gemeinsam wollen wir feministische Themen journalistisch aufbereiten und gesellschaftspolitische Debatten anregen.
Team Frauenseiten
Schreibe einen Kommentar