Hier findet Ihr ausgewählte Veranstaltungen in Bremen und umzu. Unter der Kalenderansicht seht Ihr wie immer eine Liste aller Veranstaltungen.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
00:00: Kino: Mond
19:00: F*luxx-Tisch in Bremen
00:00: Kendall Lujan live in Meppen
00:00: Kino: Mond
18:00: Kino: Die Knochenfrau
19:30: Theater: Medea
20:00: LIN - Konzert in Bremen
00:00: Kino: Ich will Alles
00:00: Kino: Niki de Saint Phalle
00:00: Kino: Toxic
14:00: FLINTA* Stroll
00:00: Kino: Toxic
00:00: Kino: Cesária Évora
19:00: Walpurgisnacht Open Air
Kino: Mond Termine: Do. 27.3., Sa. 29.3., Mo. 31.3. + Mi. 2.4. / 17:30 Fr. 28.3., So. 30.3. + Di. 1.4. / 20:00 Do. 3.4.,...
Zeit für mich - Wege zur inneren Balance Webinar - Online via Zoom Dozentin: Mein Name ist Annika Prange. Ich bin Trainerin und Coach und...
Literarischer Salon: Caroline Wahl - 22 Bahnen Zu diesem offenen Literaturforum für Frauen lädt belladonna bereits seit November 1988 – es ist damit eines der...
"Die letzten Tage der Menschheit" - Erinnerung, Bedeutung, Reflexion über die Inszenierung im Bunker "Valentin" (1999-2004) Einladung zur Podiumsdiskussion mit Bild- und Filmmaterial Am Dienstag,...
F*luxx-Tisch in Bremen Palais F*LUXX feierte Premiere am 1.10.2024 in Bremen. Der nächste F*luxx-Tisch ist am 01.04.2025 um 19:00 Uhr im Theatro, Goetheplatz. Anmeldung bitte bei...
Mascha Kaleko - Gesungene Lyrik der Dichterin Hermann Hesse bezeichnete sie als „Dichterin der Großstadt“: Mascha Kaléko, die sich zu Hause fühlte in der großen...
„NeuStartNavi für Frauen“ Am 2. April findet die erste von insgesamt vier geplanten Veranstaltungen im Jahr 2025 zum Neu- oder Wiedereinstieg von Frauen* ins Berufsleben...
Wie geht Autismus in der Schule? zum Weltautismustag Anlässlich des Weltautismustag liest Stephanie Meer-Walter aus ihrem Buch „Autistisch? Kann ich fließend! Eine Übersetzungshilfe“. Anschließend spricht die ehemalige...
Women Defend Rojava Die Frauenbewegung in Nord– und Ostsyrien hat die Kampagne Women Defend Rojava (WDR) ins Leben gerufen, um den internationalen Widerstand gegen die...
Netze knüpfen Austausch- und Informationsforum für Gründerinnen und Interessierte seit 2004 Beim Netze knüpfen im April geht es um LinkedIn. LinkedIn ist heute eine der wichtigsten...
Kendall Lujan live in Meppen Kendall Lujan ist Portlands folkPop Newcomerin der Stunde (was auch der deutsche Rolling Stone und Musikexpress sagen), veröffentlicht am 21. Februar ihr...
Petra Procházková: Russland und Ukraine heute Erfahrungsbericht Diskussion mit der Journalistin und Aktivistin Petra Procházková Moderation: Libuse Cerna, Sprachen: deutsch und tschechisch Seit mehr...
Interkultureller Austausch – Kleidungsnormen Bei der Nachbarin zu Gast Sich kennenlernen: Muslimische und frauenbewegte Frauen mit Halime Cengiz, Maren Bock und anderen muslimischen und nicht-muslimischen Frauen...
Gianna Lange liest aus "Und dann springen wir" Donnerstag, 03.04.2025, Einlass 19:00, Beginn 19:30 - Ende 21:00 Ort: Kukoon Eintritt frei Auf den Spuren des verlorenen Glücks der Mutter reist Rosa von Norddeutschland...
Wir wollen nie wieder Opfer sein! Menschen mit Behinderung und/oder psychischer Erkrankung gegen die extreme Rechte! Premieren-Eröffnung 20 Uhr durch den Bremer Landesbehindertenbeauftragten Arne Frankenstein...
Lesung: "Die Optimistinnen - Eine neue Perspektive auf die Geschichte der Gastarbeiterinnen in Deutschland" von und mit Gün Tank Die Veranstaltung findet in Kooperation mit...
Meeting Point - Empowermentraum für BIPoC Empowermentraum für BIPoC Infos und Anmeldung: cschahabi@theaterbremen.de Treffpunkt Kleines Haus, immer von 17 bis 19:30 Uhr Eintritt frei! Meeting...
Anne-Marie die Schönheit: Von Yasmina Reza Mit Peter Lüchinger Übersetzung: Frank Heibert, Hinrich Schmidt-Henkel. Regei: Stefan Otteni. Bühne/Kostüme: Rike Schimitschek. Regieassistenz: Linus Wirth. Anne-Marie...
Wir wollen nie wieder Opfer sein! Menschen mit Behinderung und/oder psychischer Erkrankung gegen die extreme Rechte! Ein Film von Jürgen J. Köster und Elizabeth Dinh: BRD...
Ich will alles. Hildegard Knef Termine: Atlantis Kino täglich 17:15 Uhr Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grand Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, Feministin, meinungsstark, umstritten,...
Mis(s)treated. Mehr als Deine Muse - Öffentliche Führung 15:00 - 15:50 / 6.4. New Perceptions Das Jugendkuratorium New Perceptions widmet sich in seiner neuen Ausstellung...
Wir wollen nie wieder Opfer sein! Menschen mit Behinderung und/oder psychischer Erkrankung gegen die extreme Rechte! Ein Film von Jürgen J. Köster und Elizabeth Dinh: BRD...
Kino: Die Knochenfrau Huesera – MEX/PER 2022, Regie: Michelle Garza Cervera, mit Natalia Solián, Alfonso Dosal, 93 Min., span. OmU Di. 8.4. / 18:00 mit Gästen...
Die Geschichte eines Gemäldes: Provenienzforschung und die NS-Zeit Vortrag zum Tag der Provenienzforschung: Die Geschichte des Gemäldes Im Gras liegendes Mädchen von Camille Pissarro Mit Dr....
Los Bitchos - in der Reihe „Femme Art Club“ Wenn das elektrisierende Debütalbum Let the Festivities Begin! von Los Bitchos aus dem Jahr 2022 die...
Berufsbegleitende Ausbildung/ Umschulung zum/zur Kinderpfleger*in Auch ohne Mittleren Schulabschluss ist eine qualifizierte Beschäftigung als sozialpädagogische Fachkraft möglich! Der Bedarf an sozialpädagogischen Fachkräften ist groß...
Kino: Primadonna – Das Mädchen von morgen 2023, Regie: Marta Savina, mit Claudia Gusmano, Fabrizio Ferracane, Manuela Ventura, 102 Min., OmU Termine: Do. 10.4., Sa. 12.4....
Sinti und Roma Tage der Begegnung und des Erinnerns. Eine musikalische Lesung Seit den 1970er Jahren gibt es in Bremen eine lebendige Tradition der kulturellen,...
Einführung in die feministische Rechtswissenschaft In der Vortragsreihe „Feminismus & Recht“ Am 11.04.2025 wird die erste Vorlesung „Einführung in die feministische Rechtswissenschaft“ mit Frau Midey...
Doppelprogramm: Wankostättn sowie Ceija Stojka Im Rahmen der Sinti und Roma Tage vom 8. bis 11.4.2025 Fr. 11.4. / 18:00anschließend Gespräch mit Regisseurin Karin Berger;...
Ethel Merhaut & Band: Here and There Ethel Merhaut lässt sich in keine Schublade stecken. Vom klassischen Gesang kommend, lässt sie Elemente des Jazz und...
Offene Sprechstunde in Bremerhaven Diesen Samstag, 12.4.25, ist das POP Office in Bremerhaven, wir stellen unsere Arbeit und unsere Förderprogramme vor. Alle Bands, Solo-Künstler:innen,...
ROT SEHEN. Mit dem kleintierkollektiv »maybe if they let us be angry, we wouldn't go mad« - Lilly Dancyger Ein Institut. Fünf Frauen*. Eine Marktlücke....
HALTUNGEN von Helena Otto: Vernissage Vernissage zur Kunstausstellung »HALTUNGEN« von Helena Otto , der 13. Kunststipendiatin der Bremischen Evangelischen Kirche Ausstellung vom 13.4. bis...
Filmnachmittag „Mein Leben in Rosarot“ In der Reihe „KAKIKU (Kakao-Kino-Kuchen)" für Menschen mit Behinderung der Verein ProdÁrt zeigt am Sonntag, 13. April, um...
Theater: Medea Was kostet ein Versprechen? Wieviel wiegt ein Eid? Wie schwer ist ein gegebenes Wort? Die Geschichte von Medea und Jason fasziniert...
LIN - Konzert in Bremen Sonntag, 13.04.2025 | 20:00 KRISE | Osterstraße 19, Eingang rechts | 28199 BREMEN Toursupports – ich habe die absolute Ehre...
FEMALE FOUNDERS COFFEE CLUB Netzwerk & Austausch Moderation: Imke Lorenzen oder Mareike Mgwelo, Starthaus Bremen & Bremerhaven Inhalt: Ihr wollt euch in Bremen...
Cinematic Symbiosis: Live Music and Silent Film Unsere monatlich stattfindende Musik-Reihe 46RPM nimmt Musiker*innen in den Blick, die sonst eher weniger auf der Leinwand zu...
Kino: Niki de Saint Phalle Termine: Mi. 16.4.25 & 23.4.25 um 12:00 - Gondel Do 17.4.25 bis 23.4.25 um 15:00 - Atlantis Zwischen Plastikblumen und...
Lecker essen für einen gesunden Alltag: Vortrag Bei dieser Veranstaltung bekommen die Teilnehmenden praktische Tipps und Anregungen für den Alltag. Referentin Funda Klein-Ellinghaus, Gesundheitswissenschaftlerin und...
Kino: Ich will Alles Termine: in Gondel (15:00) und Atlantis (17:15) Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grande Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, meinungsstark, umstritten,...
Bremer Haecksen Treffen Am 17.04.2025 ab 19:00 Uhr treffen sich die Bremer Haecksen und alle FLINTA*, die es gerne werden oder auch erstmal nur reinschnuppern...
Queerfilmnacht: Lesvia GR 2024, Regie: Tzeli Hadjidimitriou, 77 Min., griech. OmU Seit den 1970er Jahren zieht es Lesben aus aller Welt auf die Insel Lesbos,...
Solikneipe für die Lila Hilfe Der Herr ist tot - wir können leben. Die evangelische und die katholische Kirche sind auf dem absteigenden Ast. In...
Orlando - Bremer Shakespeare Company No more I love you’s The language is leaving me No more I love you’s Changes are shifting outside...
Ein Russland nach Putin? - Buchvorstellung und Diskussion Seit 25 Jahren herrscht Wladimir Putin in Russland. Ein Ende seiner Diktatur ist nicht in Sicht. Oder...
Take Back The Night - FemRef veranstaltet Q&A mit der Roten Hilfe! (Flinta* only**) (english version below) Wann? 22.04.2025 18 Uhr Wo? Infoladen Bremen (St.Pauli-Str....
Aktionstag zum Welttag des Buches An vielen Orten und Instituten in Bremen - Welttag des Buches 2025: Programm am 23. April Zum Beispiel: Ausprobieren und...
Kino-Premiere: "Blinder Fleck". Der neue Film von Liz Wieskerstrauch Kinodoku über organisierten rituellen Kindesmissbrauch Triggerwarnung: Dieser Film zeigt keinerlei Bilder von Gewalt. Dennoch können Betroffene...
Kino: Cesária Évora P/USA 2022, Regie: Ana Sofia Fonseca, 94 Min., port. OmU Termine: Do. 24.4., Sa. 26.4., Mo. 28.4. + Mi. 30.4. / 20:00 Fr....
Diskriminierung - ein Reizwort? Fortbildungsreihe für Mitarbeiter*innen in Kitas und Grundschulen 3 Kurstermine: 24.04.2025, 14:30 - 17:30 Uhr 08.05.2025, 14:30 - 17:30 Uhr 22.05.2025, 14:30...
Kino: Toxic LT 2024, Regie: Saulė Bliuvaitė, mit Ieva Rupeikaitė, Vesta Matulytė, 99 Min., OmU Do. 24.4. / 17:30 mit Gast: Bianca Gerdes, Psychologische Psychotherapeutin,...
„Zwischen Bäumen“ Eröffnung der Ausstellung von Melanka Helms Do., 24.04.2025, 18:00 Uhr Wie nah sind wir der Natur noch wirklich? Die Ausstellung „Zwischen Bäumen“ zeigt,...
Revisionen einer Sammlung. Camille Claudel in der Nationalgalerie Vortrag mit Dr. Yvette Deseyve Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung im Paula Modersohn-Becker Museum "Camille Claudel & Bernhard...
Vernissage – Die Kunstsammlung Hannelore Cyrus "…, dass so viel Können solange verborgen blieb." Die Kunstsammlung Hannelore Cyrus Führungen mit der Weserburg Museum für moderne...
Babas Schweigen - Lesung mit Özlem Çimen Das Schweigen brechen – zum Gedenken an den armenischen Völkermord 110 Jahre ist es her – und bis...
Ich wollte mein Recht“ - in der Reihe - »Aus den Akten auf die Bühne« Über 40 Jahre lang staatenlos - Die Ausbürgerung der Bremerin...
Do 24.04.2025, 20:00 Uhr – Capitol Bremerhaven / Fr 25.0402025, 20:00 Uhr - Haus im Park Die Besten im Nordwesten Laura Brümmer, Christin Jugsch und...
Kino: Toxic LT 2024, Regie: Saulė Bliuvaitė, mit Ieva Rupeikaitė, Vesta Matulytė, 99 Min., OmU Termine: Fr. 25.4., So. 27.4. + Di. 29.4. / 20:00...
Riso-Zine-Workshop über Menschenrechte - auf dem Wasser Juhuuu es gibt einen neuen Workshop! Zusammen mit Johanna Zschornack (BeN) und in Kooperation mit dem biz machen...
Filmvorführung: The Drover’s Wife – Die Legende von Molly Johnson Eine Veranstaltung im Rahmen des UNESCO-Welttags der englischen Sprache. Der Film wird im englischen Original...
mental tracks #1 - Live-Musik mit Talks, Austausch und Interaktion Psychische Gesundheit geht uns alle was an. Nicht erst wenn’s nicht mehr geht. Nicht nur...
jazzahead! Baltic ClubNight mit Kadri Voorand u. a. Das Publikum taucht bei der „Baltischen Nacht/Baltic Night“ im Zentrum für Kunst ab 19 Uhr im Rahmen...
Mehr Sound für Alle! - Inklusion in der Musikbranche Um 19:00 Uhr Wie inklusiv ist die Musikszene wirklich? In diesem Panel diskutieren Veranstalter*innen, Künstler*innen und...
Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume Freitag, 25 April, 2025 I 19:00 Ort: Hafenmuseum, Am Speicher XI 1, 28217 Bremen Literatür.Jetzt. Feministische Stimmen aus dem Arbeitsalltag...
Fr 25.04.2025, 20:00 Uhr – Capitol Bremerhaven Alte Mädchen - Macht Sie sind erfolgreich. Sie sind erfahren. Sie sind erstaunlich… auf Krawall gebürstet. Ihren Debüt-Abend...
Feministische Front lädt zum Networkingtreff in Hannover wir laden ein, um uns als Gruppen und Einzelpersonen kennenzulernen, auszutauschen und gemeinsam die Grundlage für eine starke...
„Hari-Kartini-Fest“ - Der Indonesische Frauentag Feiert mit uns den Hari-Kartini-Tag! Raden Adjeng Kartini kämpfte vor über 100 Jahren für die Rechte von Frauen und für Bildung für...
FLINTA* Stroll Hallo liebe FLINTA*s, vor längerer oder kürzerer Zeit sind wir alle irgendwie nach Bremen gekommen. Bei manchen geht das Anschluss finden schneller,...
noon / Foyer Kleines Haus Töchter der Sonne Keçên Roje, geflüchtete êzîdische Frauen erzählen Lesung und Gespräch mit den Autorinnen Sebra Xaltî und Claudia Ruhs....
Orlando - Bremer Shakespeare Company No more I love you’s The language is leaving me No more I love you’s Changes are shifting outside the...
Film: Die vergessenen Migrant*innen + Diskussion Migration im Spiegel von Vielfachkrise und Emanzipation Film (Mali/D 2021) und Diskussion mit Diory Traoré von Afrique-Europe-Interact aus Bamako/Mali...
FrauenOrte: Weltoffen, konsequent und klug Auf den Spuren bedeutender Bremerinnen in der Altstadt Auf die Spuren bedeutender Bremerinnen in der Altstadt führt der Rundgang „Weltoffen,...
FEMALE FOUNDERS COFFEE CLUB BREMERHAVEN Netzwerk & Austausch Datum/Uhrzeit: Montag, 28. April 2025, 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr Preis: kostenlos Ansprechpartner:innen: Arbeitsförderungs-Zentrum im Lande...
Frauenlaufbahnen: FreiRAUM@HSB meets Career Service Ideen für die eigene berufliche Zukunft gesucht? Studium beendet und dann? Beruflich umsatteln wollen? Was wenn meine Laufbahn nicht...
Podiumsdiskussion: Auf die Plätze fertig los! Inspiriert und motiviert in die Selbstständigkeit In der Reihe: Art & Business Sie haben großartige Ideen, alle Qualifikationen –...
Social Media und Recht aktuell – Sichere Nutzung Sozialer Medien Beim Arbeitsförderungs-Zentrum i. L. B. GmbH, Erich-Koch-Weser-Platz 1 | 27568 Bremerhaven Sowohl im privaten...
Zur aktuellen Lage der Ukraine: Euro-Lunch mit Dr. Janine Ludwig Ein Euro-Lunch mit der Wissenschaftlerin Dr. Janine Ludwig, die seit 2009 das Dickinson-in-Bremen-Programm an der...
HIDDEN SHEROES – Frauen unserer Stadtgeschichte in Bremerhaven Workshop mit Ellinor Amini für Menschen von 12 bis 27 Jahren im Blindzeichnen Im Rahmen der „Reise...
Step across the borders wie geschlechtsspezifische Vielfalt zu Innovation und Geschäftserfolg in wachsenden Raumfahrtunternehmen beiträgt Die renommiertesten internationalen Wirtschaftshochschulen und angesehenen Beratungsunternehmen haben eingehende empirische...
Patenschaftsprogramm mitKids Aktivpatenschaften: Info-Abend Im Programm mitKids Aktivpatenschaften werden Patinnen und Paten gesucht, die sich um Kinder in herausfordernden Lebenssituationen kümmern – Kinder, die eine weitere...
Âşıklar – Die Liebenden Ein Liederabend über vier Frauenleben von und mit Nihan Devecioğlu In türkischer und deutscher Sprache 19 Uhr Einführung „Uzun ince...
Walpurgisnacht Open Air Mittwoch, 30.04.2025 / 19:00 Uhr im LichtLuftBad Mit: – Grand Funk Underground – Elsen – Jana Frank und die Polarsterne – DJ P.M.fm – Lenn...
Lensi Schmidt Mittwoch, 30.04.2025 / 20:00 Uhr im saal Ich als Feminist… 70 Dinge, die wir bei Männern nicht mehr ertragen können ist für alle geschrieben, die sich...
TAKE BACK THE NIGHT - Tanz in den Mai Drei DJs, eine Nacht: Das Kulturzentrum KUKOON lädt ein in den Mai zu feiern - mit...
HIDDEN SHEROES – Frauen unserer Stadtgeschichte in Bremerhaven Im Rahmen der „Reise zur Seele der Stadt“ in Bremerhaven HIDDEN SHEROES Bremerhaven: 10 Frauen, die Bremerhaven...
Dialog – Verlegen. Lesen. Erinnern. 50 Jahre feministische Buchläden, Verlage & Archive Seit fünf Jahrzehnten prägen Frauenbuchläden und feministische Verlage die Literaturlandschaft. Sie waren und...
Best of Poetry Slam - Female Edition Karten Sa. 03.05.2025 um 20:00 in der Kesselhalle Im Rahmen des „Femme Art Club“ präsentieren das Slammer Filet und...
HIDDEN SHEROES – Frauen unserer Stadtgeschichte in Bremerhaven Im Rahmen der „Reise zur Seele der Stadt“ in Bremerhaven HIDDEN SHEROES Bremerhaven: 10 Frauen, die Bremerhaven...
„Romeo und Julia“ - frei nach William Shakespeare Theater 11: „Romeo und Julia“ - Tragödie ab 12 Jahren frei nach Shakespeare Am Sonntag, 4. Mai,...
Alle Termine
Film: Kino: Niemals Allein, Immer Zusammen



Kinder: Trouble: Performance für Menschen ab 10 Jahren mit Katrin Hylla



Frauen: Beratungscafé für Frauen*



Diskussion: Was tun gegen den Rechtsruck?! – Das Netzwerk Polylux stellt sich vor!



Neue Kommentare