Hier findet Ihr ausgewählte Veranstaltungen in Bremen und umzu. Unter der Kalenderansicht seht Ihr wie immer eine Liste aller Veranstaltungen.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
00:00: Kino: Die geschützten Männer
00:00: POPup MEETup HB-Nord
09:00: 23. Bremer Männer*tag
10:00: Equal Care Day-Festival 2025
00:00: Kino: Die geschützten Männer
19:00: F*luxx-Tisch in Bremen
21:00: Midlife Magic mit FrauTV
00:00: Kino: VIKA!
00:00: Kino: VIKA!
17:30: Kino: Ein Tag ohne Frauen
00:00: Kino: Wunderschöner
21:00: Midlife Magic mit FrauTV
20:00: queerfilmnacht: Layla
00:00: Kino: No Other Land
15:30: Kino: Sisterqueens
00:00: Kino: No Other Land
00:00: Kino: Wunderschöner
00:00: Filmfest Bremen
20:00: KERBE + BlechBanaus*innen
00:00: Kino: No Other Land
00:00: Kino: Mond
00:00: Kino: Mond
00:00: Kendall Lujan live in Meppen
Internationaler Frauentag im Land Bremen: Programm vom 13.2. bis 28.3.2025 Fraueneinrichtungen, Initiativen und Veranstalter*innen in Bremen und Bremerhaven stellen jedes Jahr aufs Neue ein vielseitiges...
Die geschützten Männer D 2024; Regie: Irene von Alberti, mit Britta Hammelstein, Mavie Hörbiger, Yousef Sweid, 104 Min. Termine: Do. 20.2., Sa. 22.2., Mo. 24.2....
Schule, und was dann?! Info-Nachmittag zum Freiwilligendienst Im Februar und März veranstaltet der sfd Bremen um jeweils 17 Uhr Info-Nachmittage zum FSJ, FÖJ und...
Schwarz. Deutsch. Weiblich. Warum Feminismus mehr als Geschlechtergerechtigkeit fordern muss Mit Natascha A. Kelly im Rahmen vom Black Story Month Viel zu oft neigen weiße Frauen dazu,...
Feminismus in Comics – Entdecke die Welt durch die Augen von Liv Strömquist! : Graphic Novel-Ausstellung Eröffnungsveranstaltung voraussichtlich von 16:00-18:00 Mit Workshop zur Ausstellung am 1.3.2025...
POPup MEETup HB-Nord Im Februar könnt ihr euch schon mal einen Termin in eure Kalender eintragen: Es wird ein POPup MEETup bzw. ein POP meets...
Anti-Bias-Schulung: Schieflagen erkennen, Vorurteile abbauen Kostenlose Workshop-Reihe für Freiwillige und Freiwilligenkoordinator*innen im Februar, Mai und Juni 2025 Das englische Wort Bias bedeutet Voreingenommenheit, Schieflage...
Nie Krieg - Wieder Frieden: Knüpfaktion gegen Femizide Nehmt ihr uns eine, antworten wir alle! In wenigen Tagen ist der Kampftag der Frauen, auf den...
NORDDEUTSCHER BLACK HISTORY MONTH - mit Maseho, Dayan Kodua & Sheeko Ismail Jedes Jahr im Februar steht dieser Monat im Zeichen Schwarzer Geschichte. Entstanden in...
Russia’s War in Ukraine Ukrainische Wissenschaftlerinnen beschreiben den Krieg Die ukrainische Wissenschaftlerin Tetiana Kostiuchenko lebt seit dem Überfall Russlands auf ihre Heimat in Berlin. Nun...
FEM SLAM zum Weltfrauentag - in Wilhelmshaven Mit: Annika Blanke, Insa Sanders, Pauline Prigge, Annalisa Azur, Eva-Lisa und Monika Mertens Es wird lautstark weiblich...
Bar Abend: QueerFlinta*Bremen unsere schon seit drei Jahren bestehende Gruppe QueerWomen*Bremen hat einen neuen Namen bekommen! Von nun an sind wir nämlich als queere Freizeitgruppe QueerFlinta*Bremen...
Resistance Stories: Protest Diaries from Georgia Eröffnung der Ausstellung am 28.2.2025 um 15:00 Uhr Ausstellung vom 28.2. bis 15.3.2025 Während in Deutschland Bundestagswahlen stattfinden, muss...
Im Rahmen vom Black Story Month Bremen Poetry Night/OpenMic & Spokenword 🎤📄🤍 🗓️ Fr. 28.02. um 18:30 Uhr 📍Kultrraum Valaen @kollektiv.valaen Am Dobben 65, 28203 Bremen...
💡Take on Tech: FLINTA* Filmworkshop - Licht 💡 Licht ist eines der wichtigsten Werkzeuge, wenn es darum geht, Ideen filmisch in Szene zu setzen. In...
23. Bremer Männer*tag Derzeit bereiten wir den nächsten Männertag mit dem Motto "Wohlwollen" vor. Ist Wohlwollen eine passende Antwort auf die Krisen unserer Zeit? Populismus,...
Equal Care Day-Festival 2025 Am Samstag, den 1. März 2025, heißen wir Euch herzlich willkommen beim diesjährigen Equal Care Day-Festival! Zwischen 10 und 16 Uhr...
Giselastraße 23 - Der „Rosafarbene Salon“ Eine partizipative Performance à la Salonkultur am 2. März 2025 um 16 Uhr eine Veranstaltung im Rahmen des Weltfrauentags...
Next Future Please! - Wo wollen wir hin? Im Rahmen der Utopie-Festspiele Festspiele für die Zukunft mit Theater, Tanz, Musik und Diskurs! Wir feiern die Zukunft:...
Bremer Frauen und ihre Biografien: Bildungszeit Sie werden spannende und außergewöhnliche Bremer Frauen und ihre Biografien kennen lernen. Sie waren Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen oder Widerstandskämpferinnen....
Nie Krieg - Wieder Frieden: Knüpfaktion gegen Femizide Nehmt ihr uns eine, antworten wir alle! In wenigen Tagen ist der Kampftag der Frauen, auf den...
Feministisches Kniffelturnier 🎲 Save the Date, wir wollen mit euch kniffeln! Bildet Banden und vernetzt Euch für den feministischen Kampftag. Wir spielen Kniffel und tauschen...
F*luxx-Tisch in Bremen Palais F*LUXX feierte Premiere am 1.10.2024 in Bremen. Der nächste F*luxx-Tisch ist am 4.03.2025 um 19:00 Uhr im Theatro, Goetheplatz. Anmeldung bitte bei...
abi» Chat am 5. März: „Medizin studieren“ Ob Praxis, Klinik oder Forschungslabor – ein Medizinstudium eröffnet viele berufliche Perspektiven. Viele Schülerinnen und Schüler hegen den...
Demokratie braucht Demokratinnen - weltweit! Was setzen wir dem Erstarken des globalen Antifeminismus entgegen? Mutige Frauen treten weltweit dafür ein: Nur mit Geschlechtergerechtigkeit kann es...
Rozette Kats: Damals hieß ich Rita Die Geschichte eines jüdischen Mädchens Eine Veranstaltung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Rozette Kats...
Dialog und Friedensarbeit in Zeiten des Krieges Mit Dr. Inga Luther von „Women‘s Initiatives for Sustainable Peace, Dialogue and Democracy“ Dr. Inga Luther ist Geschäftsführerin...
Women Empower Women Wir feiern Frauen, Talente und kreative Köpfe! 💜 Unser Event bringt inspirierende Speakerinnen, Gründerinnen & Kreative zusammen – für Austausch, Wissen &...
Warum braucht es Equal Care in der Wissenschaft Wie Sorgeverantwortung Forschung und Karriere beeinflusst Online- Workshop am Donnerstag, 06 März 2025 von 10.00 bis 11.30...
Informationsveranstaltung für Frauen zu Brustkrebsvorsorge 🎀Lege deine Gesundheit in deine eigenen Hände🎀 Brustkrebs (fachlich Mammakarzinom) ist mit Abstand die häufigste Krebserkrankung der Frau. Auf Basis...
„Dein Weg zum Stern“ Am 06. März Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum Bremen über das duale Studium bei der Polizei Bremen: Am Donnerstag, den 06. März,...
Schule, und was dann?! Info-Nachmittag zum Freiwilligendienst Im Februar und März veranstaltet der sfd Bremen um jeweils 17 Uhr Info-Nachmittage zum FSJ, FÖJ und...
🔥 Demo - Vorbereitungstreffen am 6.3.2025, um 17 Uhr in Gertruds Atelier am Güterbahnhof (hinten rechts im U) Wie im vergangenen Jahr wollen wir auch...
Midlife Magic mit FrauTV Das sind unsere spannenden Jahre 50+: Ja, wir werden älter und erleben unsere wilden Wechseljahre – mit Haltung, Humor und ganz...
Vika! P/D/F 2023, Regie: Agnieszka Zwiefka, 74 Min., poln./engl. OmU Fr. 7.3. + So. 9.3. / 18:00 Do. 6.3., Sa. 8.3., Mo. 10.3. + Mi. 12.3....
Nicht-suizidales selbstverletzendes Verhalten (NSSV) Zeit: Freitag, 7.3.2025, 10-17 Uhr, für Frauen* Kosten: 80,00 € Referentinnen: Georgia Karageorgaki, Dipl.-Sozialpädagogin, Traumapädagogin/Traumafachberaterin (Mädchenhaus Bremen gGmbH), Laura Serhat, Erziehungswissenschaftlerin M.A.,...
Meeting Point - Empowermentraum für BIPoC Empowermentraum für BIPoC Infos und Anmeldung: cschahabi@theaterbremen.de Treffpunkt Kleines Haus, immer von 17 bis 19:30 Uhr Eintritt frei! Meeting...
taz-Salon: Wann schlagen wir das Patriarchat zurück? Die Zahl der Femizide ist hoch, die Hilfsstellen unterfinanziert. Was kann gegen geschlechtsspezifische Gewalt getan werden? Zudem gibt's...
Senatsempfang zum Weltfrauentag 2025 – Ehrung der Bremer Frau(en)* des Jahres Veranstaltende: Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz; Landesfrauenrat Bremen Wir laden Sie und Euch...
Ehrung der Bremer Frau(en)* des Jahres Wir laden Sie und Euch herzlich ein, am Festakt mit anschließendem gemeinsamer Senatsempfang teilzunehmen und so den internationalen...
Nora Amin: My Dance steptext dance project zum Internationalen Frauentag Zum Internationalen Frauentag lädt steptext dance project die Tänzerin und Choreografin Nora Amin (Ägypten/ Deutschland)...
Veranstaltung zum Feministischen Kampftag am 8. März, 12-15 Uhr Drop in & Cut Out Am 8. März 2025 lädt die Weserburg zusammen mit frauenseiten bremen...
Neues Angebot im meetMINT-Space an der Hochschule Bremen. Am 8. März laden wir Mädchen und junge Frauen ab der 7. Klasse ein zur Veranstaltung: "Satelliten,...
Stimmen des Widerstands - Mutige Frauen und ihre Geschichten Öffentliche Führung am 8. März, 14 – 15 Uhr Der Weltfrauentag steht für den Kampf...
Preview: Ich will alles. Hildegard Knef Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grand Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, Feministin, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit....
Demo zum Internationalen Feministischen Kampftag Gemeinsam gegen Faschismus! Feminismus heißt Widerstand! Seit Jahren beobachten wir das Erstarken rechter Kräfte innerhalb und außerhalb der Parlamente in...
»AUTO-FIKTION: Der Struggle* so real« mit Verena Brakonier Achtung – Externer Spielort: Wolfgang´s Werkstatt ↗, Am Gaswerk 31, 28197 Bremen Warme Kleidung empfohlen! In ihrem Solo...
"Und wo sind deine Kinder jetzt?" Mit den Autorinnen Anna Clauß und Caroline Rosales Gern möchten wir sie zu unserer Veranstaltung zum Feministischen Kampftag am...
Theater 11: „Lebenslinien“ - Improvisationstanztheater für Menschen ab 12 Jahren Mit der Produktion „Lebenslinien“ hat das Theater 11, Faulenstraße 44-46, im letzten Sommer ein Improvisationstanztheater zur...
Nora Amin: My Dance steptext dance project zum Internationalen Frauentag Zum Internationalen Frauentag lädt steptext dance project die Tänzerin und Choreografin Nora Amin (Ägypten/ Deutschland)...
TAKE BACK THE MIC: Power Rap zum 8. März 08. März im Saal // Einlass 19:30 Uhr // Beginn 20:00 Uhr Zum Ausklang des 8....
»AUTO-FIKTION: Der Struggle* so real« mit Verena Brakonier Achtung – Externer Spielort: Wolfgang´s Werkstatt ↗, Am Gaswerk 31, 28197 Bremen Warme Kleidung empfohlen! In ihrem Solo...
🔊Take on Tech: FLINTA* Filmworkshop - Ton 🔊 Hier lernst du, was es braucht, um hochwertigen Ton für einen Film zu produzieren. Wir befassen uns...
Spielerisch zur Gleichberechtigung? Turnier „Stadt, Land, Feminismus“ Veranstaltende: Volkshochschule Bremen, frauenseiten.bremen.de 2 Sessions: 11:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr! Dieses Jahr finden...
Spielerisch zur Gleichberechtigung? Turnier „Stadt, Land, Feminismus“ Veranstaltende: Volkshochschule Bremen, frauenseiten.bremen.de 2 Sessions: 11:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr! Dieses Jahr finden...
Workshop mit Nora Amin zum Internationalen Frauentag Anmeldung unter office@steptext.de Ein Tanzworkshop für FLINTA* aller Kulturen, Altersgruppen und Fähigkeiten. Der Workshop ist ein Training, um...
»AUTO-FIKTION: Der Struggle* so real« mit Verena Brakonier Im Anschluss Publikumsgespräch Achtung – Externer Spielort: Wolfgang´s Werkstatt ↗, Am Gaswerk 31, 28197 Bremen Warme Kleidung empfohlen!...
50 Jahre Weltfrauentag - Gesprächskonzert 09.03. Sonntag um 17:00 Uhr in Halle 1 / Tabakquartier Muss man überhaupt noch darüber sprechen? Über die Rolle der Frau in der...
Female Founders Coffee Club - Bremerhaven Als Gründerinnen seid ihr regelmäßig in zwischenmenschlichem Kontakt – sei es mit Kundinnen und Kunden, Investor:innen oder eurem Team....
Selbstbehauptungstraining für Seniorinnen Veranstaltende: Seniorentreffpunkt Grünhöfe und Ortspolizeibehörde Bremerhaven Die Selbstbehauptungskurse der Polizei wenden sich an Frauen, die Opfer von Gewaltdelikten und/oder Handlungen, die die...
Ärzte "igeln" immer mehr - gesetzlich versichert, privat bezahlen? Ob in der gynäkologischen Praxis, bei der Augenärztin oder beim Orthopäden, immer häufiger sollen medizinische Leistungen...
Schule, und was dann?! Info-Nachmittag zum Freiwilligendienst Im Februar und März veranstaltet der sfd Bremen um jeweils 17 Uhr Info-Nachmittage zum FSJ, FÖJ und...
Kino: Ein Tag ohne Frauen Mo. 10.3. / 17:30 mit Begrüßung von Bettina Wilhelm, Landesfrauenbeauftragte Bremen 90 Prozent der Isländerinnen weigerten sich beim legendären Streik...
Kino: Wunderschöner Termine in der Gondel, Schauburg & Cinema WUNDERSCHÖNER ist die Fortsetzung der episodisch erzählten, dramatischen Komödie "Wunderschön" und begleitet viele der liebgewonnenen Figuren...
Mensch & Arbeit im Wandel | #3 KI, Kollaboration und Kreativität 📧 Anmeldung: per Mail bei Eva unter eva.koball@bremen-digitalmedia.de Was die Zukunft der Arbeit bringt? Wer...
Gleichstellung in der Wissenschaft: Zwei Jahre Bremisches Hochschulgesetz Die Gleichstellung in der Wissenschaft ist ein zentraler Bestandteil des Bremischen Hochschulgesetzes. Zwei Jahre nach der Novellierung...
Katrin Burseg liest aus: Tage mit Milena Eine Hommage an die Kraft der Freundschaft und den Mut, den es kostet, sich den eigenen Abgründen...
„Fataler Backlash – Gewalt gegen Frauen weltweit“ Anlässlich des Weltfrauentags laden MISEREOR und KDFB am 13. März 2025 von 18.00 bis 19.30 Uhr zu einem Online-Podiumsgespräch ein: Diskutiert...
Politik, Medien und sexuelle Rechte: Vortrag In diesem Vortrag werden direkte und indirekte Aussagen sexuelle Rechte genauer unter die Lupe genommen. Welche zentralen Themen rund...
Midlife Magic mit FrauTV Das sind unsere spannenden Jahre 50+: Ja, wir werden älter und erleben unsere wilden Wechseljahre – mit Haltung, Humor und ganz...
Tamara Štajner: Raupenfell Freitag, 14 März, 2025 I 19:00 Ort: Logbuchladen, Vegesacker Str.1, 28217 Bremen Literatür.Jetzt. Feministische Stimmen aus dem Arbeitsalltag Who cares? Die Lesereihe Literatür.Jetzt geht in...
Kino: Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, Ihr Schönen! Zum Internationalen Frauentag Mit seinem Dokumentarfilm-Hit „DIE UNBEUGSAMEN“ setzte Regisseur Torsten Körner den Politikerinnen der Bonner...
queerfilmnacht: Layla GB 2024, Buch, Regie: Amrou Al-Kadhi, mit Bilal Hasna, Louis Greatorex, 100 Min, OmU Pride-Monat in London. Drag-Performer*in Layla tritt bei einem Unternehmensevent...
Lost particles – das Darmstück: Tanz & Rap mit Kattú Mitxelena Newiger & Katze Greeven + Rap von Finna In »lost particles – das Darmstück« laden...
Kino: No Other Land N/PAL 2024, Regie: Basel Adra, Hamdan Ballal, Yuval Abraham, Rachel Szori, 95 Min., OmU Termine: Sa. 15.3., Mo. 17.3. + Mi. 19.3....
Sisterqueens D 2024, Regie: Clara Stella Hüneke, 97 Min., FSK: 6, empfohlen ab 10 Jahren Berlin: Jamila ist neun, Rachel elf und Faseeha zwölf Jahre...
Lost particles – das Darmstück: Tanz & Rap mit Kattú Mitxelena Newiger & Katze Greeven + Rap von Finna In »lost particles – das Darmstück« laden...
Lost particles – das Darmstück: Tanz & Rap mit Kattú Mitxelena Newiger & Katze Greeven + Rap von Finna Mit Publikumsgespräch In »lost particles – das...
Lesung: Stefanie Sargnagel - Iowa. Ein Ausflug nach Amerika Mo 17.03.2025, 19: 30 Uhr – Geschäftsstelle Bremerhaven 2022 tauscht Stefanie Sargnagel widerstrebend das bequeme...
Talkrunde – Zusammen stärken wir die Demokratie in Kooperation mit dem Landesfrauenrat Bremen, Laut gegen Rechts, Omas gegen Rechts und dem Verein Frau –...
Präsenz auf Social Media: Auf welchem Kanal soll ich senden? In der Reihe Frauen.Macht.Kommunalpolitik Teil 1: Dienstag, 18. März 2025 19:00 – 20:30 Uhr Präsenz...
Lesung: Stefanie Sargnagel - Iowa. Ein Ausflug nach Amerika 19:30 Uhr im saal 2022 tauscht Stefanie Sargnagel widerstrebend das bequeme Wiener Sofa gegen ein Flugticket in die...
Wechseljahre: heißkalt erwischt Dokufilm von Caroline Haertel und Mirjana Momirovic Rund neun Millionen Frauen in Deutschland sind in den Wechseljahren. Doch noch immer ist die...
Filmfest Bremen Bremer Filmpreis 2025 Es ist uns eine Ehre, den diesjährigen Bremer Filmpreis der Regielegende Stephen Frears zu verleihen. Über 50 Jahren hinweg hat...
das ZIS herzlich ein zu einem Doppelvortrag "Mehrsprachigkeit und ihre Bedeutung für die Entwicklung der postmigrantischen Stadt" mit: Valentina Rojas Loa, Sprachwissenschaftlerin, Kuratorin der Ausstellung...
Krank im Beruf - was dann? Online-Workshop zur beruflichen Neuorientierung Die Berufsberatung im Erwerbsleben bietet am Donnerstag, dem 19. März, von 16:30 Uhr bis...
Jutta Reichelt liest aus: Mein Leben war nicht, wie es war Lesung und Gespräch mit Jutta Reichelt zu ihrem Buch: "Mein Leben war nicht,...
Einladung zum Nowruz-Empfang 2025 Der Verein Iranische Liberale Frauen e.V. lädt Sie herzlich zu unserem feierlichen Nowruz-Empfang ein! Mit Unterstützung des Senators für Kultur der Freien...
Karriere bei der Bundeswehr Am Donnerstag, den 20.03.25, findet um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum Bremen der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven am Doventorsteinweg 44 ein...
Workshop Abortion Buddy Von Pro Choice* Bremen Wer eine Abtreibung braucht, kann vor großen Herausforderungen stehen. Bei Abortion Buddys vernetzen wir Menschen, die andere bei ihrem...
Schule, und was dann?! Info-Nachmittag zum Freiwilligendienst Im Februar und März veranstaltet der sfd Bremen um jeweils 17 Uhr Info-Nachmittage zum FSJ, FÖJ und...
Neue Selbsthilfegruppe: Depressionen und Burnout Netzwerk Selbsthilfe unterstützt bei der Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe zu den Themen Depressionen und Burnout. Das erste Treffen ist bereits...
Queer Feminist Lit Space: Queer-Feminismus für Newbies! Dieser Lesekreis ist für Menschen, die gemeinsam mit anderen herausfinden möchten, was Queer-Feminismus eigentlich bedeutet. Es geht nicht darum, die...
Bremer Haecksen Treffen Am 20.3.2025 ab 19:00 Uhr (richtig los gehts um 19:30) treffen sich die Bremer Haecksen und alle FLINTA*, die es gerne werden...
Satzwende: Lesung und Gespräch mit Katja Oskamp Eine Lesereihe von Literaturhaus, Literaturkontor und bremer shakespeare company. In der SATZWENDE-Reihe liest Katja Oskamp aus ihrem Roman...
Amy Warning: Auszeit - akustik Tournée 20:00 Uhr im saal Gerade erst hat Ami Warning mit Auszeit ihr neues Album veröffentlicht, nun geht sie auf große Akustik-Tournee....
Midlife Magic mit FrauTV Das sind unsere spannenden Jahre 50+: Ja, wir werden älter und erleben unsere wilden Wechseljahre – mit Haltung, Humor und ganz...
Sukini - Da haben wir den Salat Tour 2025 Karten Fr. 21.03.2025, 16:00, Kesselhalle Die Beilage zum Hauptgericht machen: Sukinis zweites Album, „Da haben wir den...
Liz Kosack, Mattia Bonafini und Isabelle Raphaelis: The Art of the Duo Seit 2020 bietet die Konzertreihe The Art of the Duo eine spannende Mischung aus...
KERBE + BlechBanaus*innen DUELO ist Kerbes Debütalbum. Es spricht den Tod an, erzählt von Trauer, erinnert sich an alles, lädt dich ein zu fühlen. Das...
EAT IT! - what´s beyond bo$$bitches? Feminism is for all of us! 21.03. | 21h – 3h (english version below) Diese Nacht soll zu 100% der...
Orlando - Bremer Shakespeare Company No more I love you’s The language is leaving me No more I love you’s Changes are shifting outside...
Die Dirty Clits live im PAPP Café & Musikbar Die Dirty Clits sind sowas wie das gute Gewissen des schlechten Geschmacks. Die einen nennen es...
Aktivoli 2025 - Engagement erleben bei der Freiwilligenbörse In diesem Jahr findet die Freiwilligenbörse Aktivoli an zwei besonderen Orten statt: im Bremer Rathaus und erstmals...
Islands Frauenstreiks: Gleichstellung kann erkämpft werden! Ort: Bremen, KLUB DIALOG Veranstalter: Die Linke-Bürgerschaftsfraktion Island gilt als Vorreiter im Kampf für Frauenrecht und Geschlechtergerechtigkeit. 1975 legten 90 Prozent...
Schule, und was dann?! Info-Nachmittag zum Freiwilligendienst Im Februar und März veranstaltet der sfd Bremen um jeweils 17 Uhr Info-Nachmittage zum FSJ, FÖJ und...
PREMIERE: 22. SZENISCHE LESUNG DER REIHE »AUS DEN AKTEN AUF DIE BÜHNE« „Ich wollte mein Recht“ Über 40 Jahre lang staatenlos - Die Ausbürgerung der...
Große Ausbildungsplatzbörse im Berufsinformationszentrum Bremen Jetzt gleich anmelden und die „Ausbildung klarmachen*“ Woche der Ausbildung 2025 Am Dienstag, den 25. März, findet im...
Geschlechterwissen und Gleichstellung Was hat Geschlechterwissen mit Gleichstellung zu tun? Sehr viel! Warum das auch und gerade im Wissenschaftsbetrieb so ist und wie sich...
WIR WOLLEN MEHR - ARBEIT OHNE BARRIEREN TV-Film: ab 26. März 2025 in der ARD Mediathek zum Jahrestag des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention am 26. März 2009...
Online-Workshop „Habe ich Schuld?“ Fach-Fortbildung zum Umgang mit suizidbetroffenen Kindern und Jugendlichen Trauerland – Zentrum für Kinder und Jugendliche e. V. qualifiziert im Online-Workshop...
Führung durch die Ausstellung: Frauen im Portrait: begeistern, bewegen, bewirken Mit anschließender Diskussion eine gemeinsame Veranstaltung von belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e....
Mi, 26. Mrz 2025 19:00 Uhr Female Futures: Weg mit der Oma-Rolle Hybridveranstaltung in Hamburg Flippige Powerfrau oder weise Großmutter: Das Bild von älteren Frauen...
Patenschaftsprogramm mitKids Aktivpatenschaften: Info-Abend Im Programm mitKids Aktivpatenschaften werden Patinnen und Paten gesucht, die sich um Kinder in herausfordernden Lebenssituationen kümmern – Kinder, die eine weitere...
Judith Kuckart liest aus: Die Welt zwischen den Nachrichten „Am 17. Juni, Tag der Deutschen Einheit, wurde ich geboren und wuchs in einem rosa Haus...
Kino: Mond Termine: Do. 27.3., Sa. 29.3., Mo. 31.3. + Mi. 2.4. / 17:30 Fr. 28.3., So. 30.3. + Di. 1.4. / 20:00 Do. 3.4.,...
Ausbildung im gehobenen Dienst beim Zoll Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum Bremen Am 27.03. findet um 16:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ) Bremen der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven am...
Frühjahrsempfang der Frauen Union Bremen am Donnerstag, 27.03.2025 18:30 Uhr im Jörg-Kastendiek-Haus Liebe Freundinnen und Freunde der Frauen Union Bremen, nachdem die letzten Wochen und...
Er hat dich noch nicht mal angefasst! Lesung von #metooscience Mitbegründerin Franziska Saxler Sexualisierte Belästigung und Machtmissbrauch sind auch an deutschen Hochschulen ein Problem. Franziska...
tekst-Lesereihe: Çiğdem Akyol (Bremerhaven) Die Autorin liest aus ihrem Buch "Geliebte Mutter - Canım Annem" Do 27.03.2025, 19:30 Uhr – Geschäftsstelle Bremerhaven Als Aynur mit...
tekst-Lesereihe: Çiğdem Akyol (Bremen) Die Autorin liest aus ihrem Buch "Geliebte Mutter - Canım Annem" Fr 28.03.2025, 19.30 Uhr – Kulturwerkstatt westend Bremen Als Aynur...
Empowerment-Workshop: Antislawismus - eine Lücke im deutschen Antirassismusdiskurs? Empowerment-Workshop mit Isa Brodnjak und Sergej Prokopkin Antislawismus bezeichnet die strukturelle Diskriminierung von Menschen, denen eine Zugehörigkeit...
Zuversicht trotz Zukunftsangst Resilienz in politisch aufwühlenden Zeiten - Seminar mit Nadine Bokarev Die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen unserer Zeit lösen bei vielen Menschen Unsicherheit und...
Orlando - Bremer Shakespeare Company No more I love you’s The language is leaving me No more I love you’s Changes are shifting outside...
Filmnachmittag „Wunder“ In der Reihe „KAKIKU (Kakao-Kino-Kuchen)" für Menschen mit Behinderung In der Reihe „KAKIKU (Kakao-Kino-Kuchen)“ für Menschen mit Behinderung zeigt der Verein...
Kino: Plastic People Vorstellung zum Zero Waste Day mit Dr. Melanie Bergmann (Meeresbiologin am Alfred-Wegener-Institut) Carla Wichman (Exit Plastik) & Katrin Zeise (Clean Up Your City...
Literarischer Salon: Caroline Wahl - 22 Bahnen Zu diesem offenen Literaturforum für Frauen lädt belladonna bereits seit November 1988 – es ist damit eines der...
Mascha Kaleko - Gesungene Lyrik der Dichterin Hermann Hesse bezeichnete sie als „Dichterin der Großstadt“: Mascha Kaléko, die sich zu Hause fühlte in der großen...
Netze knüpfen Austausch- und Informationsforum für Gründerinnen und Interessierte seit 2004 Beim Netze knüpfen im April geht es um LinkedIn. LinkedIn ist heute eine der wichtigsten...
Kendall Lujan live in Meppen Kendall Lujan ist Portlands folkPop Newcomerin der Stunde (was auch der deutsche Rolling Stone und Musikexpress sagen), veröffentlicht am 21. Februar ihr...
Petra Procházková: Russland und Ukraine heute Erfahrungsbericht Diskussion mit der Journalistin und Aktivistin Petra Procházková Moderation: Libuse Cerna, Sprachen: deutsch und tschechisch Seit mehr...
Gianna Lange liest aus "Und dann springen wir" Donnerstag, 03.04.2025, Einlass 19:00, Beginn 19:30 - Ende 21:00 Ort: Kukoon Eintritt frei Auf den Spuren des verlorenen Glücks der Mutter reist Rosa von Norddeutschland...
Wir wollen nie wieder Opfer sein! Menschen mit Behinderung und/oder psychischer Erkrankung gegen die extreme Rechte! Premieren-Eröffnung 20 Uhr durch den Bremer Landesbehindertenbeauftragten Arne Frankenstein...
Meeting Point - Empowermentraum für BIPoC Empowermentraum für BIPoC Infos und Anmeldung: cschahabi@theaterbremen.de Treffpunkt Kleines Haus, immer von 17 bis 19:30 Uhr Eintritt frei! Meeting...
Anne-Marie die Schönheit: Von Yasmina Reza Mit Peter Lüchinger Übersetzung: Frank Heibert, Hinrich Schmidt-Henkel. Regei: Stefan Otteni. Bühne/Kostüme: Rike Schimitschek. Regieassistenz: Linus Wirth. Anne-Marie...
Wir wollen nie wieder Opfer sein! Menschen mit Behinderung und/oder psychischer Erkrankung gegen die extreme Rechte! Ein Film von Jürgen J. Köster und Elizabeth Dinh: BRD...
Alle Termine
Ausstellung: Internationaler Frauentag im Land Bremen: Programm vom 13.2. bis 28.3.2025



Neue Kommentare