Datum & Uhrzeit
17.01.2025 - 25.01.2025
0:00
Veranstaltungsort
diverse Orte
Bremen
Bremen
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: Rudolf-Alexander-Schröder Stiftung u. a.
Barrierefrei: ja
Kosten: verschieden
49. Literarische Woche Bremen
Im zeitlichen Kontext der Verleihung des Bremer Literaturpreises organisiert die Rudolf-Alexander-Schröder Stiftung seit 1976 die Literarische Woche Bremen. Mit einem jährlich wechselnden inhaltlichen Schwerpunkt bietet sie Lesungen, Ausstellungen, Filmvorführungen, Gespräche und Musik sowie Veranstaltungen für Jugendliche an. Die Literarische Woche Bremen ist stets ein Forum der Neugier, der Debatte und der zeitkritischen Auseinandersetzung in hochkarätiger Besetzung. Unter dem Schwerpunkt Die persönliche Krise – Gratwanderung zwischen Katastrophe und Chance auf Veränderung findet vom 17. bis zum 25. Januar 2025 die 49. Literarische Woche Bremen mit einem Veranstaltungsprogramm voller spannender Lesungen, Ausstellungen, Filmvorführungen, Gespräche und Musik statt.
Zur Eröffnung der 49. Literarischen Woche Bremen ist die Autorin Martina Hefter zu Gast in Bremen und liest aus ihrem Roman Hey guten Morgen, wie geht es dir?, für den sie mit dem Deutschen Buchpreis 2024 ausgezeichnet wurde.
Weitere Termine:
Aroa Moreno Duran – Ruths Geheimnis 18.1.25
Lesung mit den Preisträger*innen des 71. Bremer Literaturpreises 19.1.25
Workshop mit Josephine Mark 20.1.25
Josephine Mark – Trip mit Tropf 20.1.25
Verleihung des 71. Bremer Literaturpreises 20.1.25
Behzad Karim Khani – Als wir Schwäne waren 21.1.25
Schreibworkshop mit Leyla Bektaş 22.1.25
Patricia Hempel – Verlassene Nester 23.1.25
Treffen mit Marie Charrel 24.1.25
„Welche Krise darf’s denn sein?“ – Offener Workshop mit Elisabeth Hollerweger 24.1.25
Sadaf Zahedi, Donka Dimova und Loubna Khaddaj zum Thema „Das Ätzen der Krisis“ 25.1.25
Neue Kommentare