Datum & Uhrzeit
14.05.2025
20:00
Veranstaltungsort
Kulturzentrum Schlachthof
Findorffstr. 51
28215 Bremen
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: scienceslam
Barrierefrei: eingeschränkt
Kosten: EUR 11,- bis 18,-
Science Slam im Kulturzentrum Schlachthof!
Am Mittwoch, 14. Mai 2025, im Kulturzentrum Schlachthof, Findorffstr. 51, 28215 Bremen
Beginn 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr
Eintritt: VVK 15,00 Euro (ermäßigt 11,00 Euro); AK 18,00 Euro (ermäßigt 14,00 Euro)
Was machen Bakterien mit Zucker? Welche Superkräfte hat ein Myon? Und was ist eigentlich das Lassavirus? Diese und noch viele weitere Fragen beantworten junge Wissenschaftler*innen am Mittwoch, den 14. Mai 2025, beim Science Slam im Kulturzentrum Schlachthof. Das Publikum bildet dabei die Jury und entscheidet, wer den Science Slam gewinnt.
„Beim Science Slam treten die Wissenschaftler*innen dem Publikum auf Augenhöhe gegenüber und erzählen von ihren Projekten – ohne Eitelkeit und für alle verständlich“, sagt Julia Offe, die seit 2009 Science Slams in Deutschland organisiert.
Was ist ein Science Slam?
Der Science Slam macht Wissenschaft lebendig. Forscher*innen haben nur zehn Minuten, um ihre Themen unterhaltsam und verständlich zu präsentieren – mit tollen Geschichten, anschaulichen Erklärungen und Interaktion mit dem Publikum.
Egal, ob Bachelorarbeit, Dissertation oder Forschungsprojekt: Der Science Slam ist der perfekte Ort für jede Disziplin und jede Hochschule.
Wer auch einmal sein Forschungsprojekt bei uns auf der Bühne präsentieren möchte, kann sich jederzeit bei uns melden!
Der Science Slam findet mit Unterstützung von ZEISS statt.
Nähere Informationen unter: www.scienceslam.de
Direkter Link zum VVK: https://t.rausgegangen.de/tickets/science-slam-in-bremen-im-mai-2025
Social-Media-Kanäle:
www.youtube.com/scienceslam
www.instagram.com/scienceslam.de
www.tiktok.com/@scienceslam
https://mastodon.social/@scienceslam
www.bsky.app/profile/scienceslam.de
https://de.linkedin.com/company/science-slam
www.facebook.com/scienceslam
Neue Kommentare