Datum & Uhrzeit
23.06.2025
18:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Bremer Zentrum für Baukultur
Am Wall 167
28195 Bremen
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: Bremer Zentrum für Baukultur e.V.
Barrierefrei: eingeschränkt
Kosten: frei
Ausstellungseröffnung: Feminist Cities. Mexico – Bremen
Mo | 23. Juni 2025 | 18:00 – 22:00 Uhr | (Vorträge in englischer Sprache!)
Im Rahmen des Women in Architecture Festival – Festival Flyer für Bremen: WIA-Programm-Gesamt
Ausstellungseröffnung mit Ana Álvarez, Inhaltskoordinatorin Canal Catorce und Quetzalli Nicte-Ha González, Filmemacherin
Ausstellung: 24. Juni–15. August 2025 | Mo bis Fr von 10:00 – 16:00 Uhr
In Lateinamerika, und insbesondere in Mexiko, hat sich eine starke Frauenbewegung ausgebildet, die in den letzten Jahren durch ihren Kampf für Gleichberechtigung und gegen Gewalt an Frauen internationale Aufmerksamkeit erlangt hat. Viele der von dieser Bewegung vorgebrachten Anliegen beziehen sich dabei auf spezifisch städtische Bedingungen. Die Ausstellung stellt Protagonistinnen dieser Bewegung, ihre Positionen und Perspektiven vor und initiiert einen Dialog mit Bremen über gemeinsame Anliegen. Sie bietet Raum zum Nachdenken darüber, was getan werden muss und kann, um öffentliche Räume und Städte gerechter und inklusiver zu gestalten – in Bremen, Mexiko und anderswo.
Feministische und queer-feministische Kollektive aus Guadalajara und Mexiko-Stadt werden in kurzen Videodokumentationen und mit Auszügen aus ihrer Arbeit vorgestellt. In einem Workshop am Mittwoch, dem 25.6.25 werden kollektive und gegenhegemoniale Mapping-Techniken erprobt und auf Bremen übertragen. Im Dialog dazu werden künstlerische Positionen von Studierenden der School of Architecture Bremen an der HSB gezeigt.
Neue Kommentare