Datum & Uhrzeit
01.07.2025
0:00
Veranstaltungsort
TV / Online
Überall
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: DOCDAYS Productions / Chiara Sambuchi / ARD u.a.
Barrierefrei: ja
Kosten: frei
DAS SREBRENICA TAPE – Dokumentarfilm
Liebesbotschaft aus dem Krieg – Ein Film von Chiara Sambuchi
Deutschland, 2025, 88 Minuten, Deutsche Synchronfassung
Anlässlich des 30. Jahrestages
SENDETERMINE
Ausstrahlung in der ARD am 9. Juli 2025, 22:50 Uhr
und am 1. Juli bei arte, am 5. Juli bei Deutsche Welle, am 9. Juli bei BBC Storyville und am 11. Juli bei Al Jazeera Balkans
Mit DAS SREBRENICA TAPE erzählt Regisseurin Chiara Sambuchi eine bewegende Vater-Tochter-Geschichte inmitten des Bosnienkriegs. Der Hobbyfilmer Sejfo dreht in der bosnisch-muslimischen Enklave Srebrenica zwischen 1993 und 1995 einen Film für seine Tochter Alisa, die zuvor zu den Großeltern aus der Stadt in Sicherheit gebracht wurde. Der Film rekonstruiert anhand dieses VHS-Tapes in einer persönlichen Spurensuche das Leben in der belagerten Enklave Srebrenica und zeigt gleichzeitig die unerschütterliche Liebe eines Vaters zu seiner Tochter. Denn Jahrzehnte nach dem Völkermord kehrt Tochter Alisa zurück, um die Geschichte ihrer Familie zu verstehen. Der Film ist die Reise einer Frau, deren Leben durch eines der größten Verbrechen gegen die Menschlichkeit im modernen Europa für immer verändert wurde.
Anlässlich des 30. Jahrestags des Massakers von Srebrenica, bei dem im Juli 1995 über 8.000 bosnisch-muslimische Jungen und Männer auf Befehl von Ratko Mladić ermordet wurden, ist der Film am 9. Juli im Ersten sowie in der ARD-Mediathek zu sehen.
„Dank meines Vaters kann ich frei von allen Konflikten leben, auf dem Hass tanzen und das Misstrauen übergehen, das mein serbischer Akzent bei den einen und mein bosnischer Nachname bei den anderen verursacht. Er zeigte mir, auf Vorurteile, ethnischen und religiösen Hass und Rassismus zu pfeifen.“ – Alisa Smajlović, Protagonistin
Neue Kommentare