Datum & Uhrzeit
08.04.2025
19:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Kunsthalle Bremen
Am Wall 207
28195 Bremen
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: Kunsthalle
Barrierefrei: ja
Kosten: frei
Die Geschichte eines Gemäldes: Provenienzforschung und die NS-Zeit
Vortrag zum Tag der Provenienzforschung: Die Geschichte des Gemäldes Im Gras liegendes Mädchen von Camille Pissarro
Mit Dr. Dorothee Hansen und Dr. Brigitte Reuter
Die Provenienzforscherinnen der Kunsthalle Bremen präsentieren die spannenden Recherchen zur Geschichte des Bildes Im Gras liegendes Mädchen von Camille Pissarro und erzählen von dem tragischen Schicksal der ehemaligen Besitzer, der jüdischen Familie van den Bergh in den Niederlanden. Kürzlich konnte das Gemälde, das zu den impressionistischen Hauptwerken der Bremer Sammlung gehört, durch eine gerechte und faire Vereinbarung mit der Erbengemeinschaft für die Kunsthalle gesichert werden.
Der Vortrag ist ein Beitrag zum Internationalen Tag der Provenienzforschung, der jedes Jahr im April vom internationalen
Arbeitskreis Provenienzforschung e. V. ausgerufen wird, um auf die gesellschaftliche Relevanz der Provenienzforschung
aufmerksam zu machen und die vielfältigen Fragestellungen und Methoden dieses Forschungsbereichs Archiven,
Bibliotheken und Museen einem breiten Publikum zu vermitteln.
- Kosten: Eintritt frei
Neue Kommentare