Datum & Uhrzeit
26.03.2025
10:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Online
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: Trauerland
Barrierefrei: ja
Kosten: EUR 89,-
Online-Workshop „Habe ich Schuld?“
Fach-Fortbildung zum Umgang mit suizidbetroffenen Kindern und Jugendlichen
Trauerland – Zentrum für Kinder und Jugendliche e. V. qualifiziert im Online-Workshop „Habe ich Schuld?“ zum Umgang mit suizidbetroffenen Kindern und Jugendlichen. Im Workshop für Fachkräfte werden Wege aufgezeigt, junge Menschen nach einem Verlust durch Suizid durch ihre Trauer zu begleiten und zu unterstützen. Der Workshop findet am 26. März 2025 von 10 – 13 Uhr via Zoom statt, noch sind Plätze frei.
In Deutschland sterben jährlich zwischen 9.000 und 10.000 Menschen an Suizid. Jeder einzelne davon hinterlässt Angehörige in Trauer. Nach Schätzung der WHO ist mit 60.000 bis 80.000 direkten Suizidbetroffenen pro Jahr zu rechnen. Gerade für Kinder und Jugendliche ist ein Weiterleben nach dem Suizid eines geliebten Menschen mit einem breiten Spektrum an Emotionen verbunden.
Mit trauernden Kindern und Jugendlichen altersgerecht über einen Tod durch Suizid zu sprechen, kann bei Erwachsenen schnell ein Gefühl von Überforderung auslösen. „Wieviel sollte das Kind über den Suizid wissen?“ oder „Wie gehe ich sensibel auf Gefühle von Schuld und Wut ein?“ können drängende Fragen für Fachkräfte aus dem Umfeld der hinterbliebenen Kinder und Jugendlichen sein.
Im 3-stündigen Workshop von Trauerland erhalten Fachkräfte ein stabiles Fundament für die sichere Begegnung mit suizidbetroffenen Kindern und Jugendlichen. Neben Grundlagen von Trauer und Trauma widmet sich der Workshop den Themen Stabilisierungsarbeit, Abgrenzung und Selbstfürsorge. Darüber hinaus gibt es Raum für Austausch von Erfahrungen und Unsicherheiten mit dem Thema und es können individuelle Fragen besprochen werden.
Die Veranstaltung findet am 26. März 2025 von 10 bis 13 Uhr Online via Zoom statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 89 Euro p.P. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 11.03.25 bei Frau Stefanie Kersting unter 0421-696 672-15 oder mailto:info@trauerland-bildung.de. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Malina Klencke unter 0421-696 672 – 33 oder mailto:info@trauerland-bildung.de.
Neue Kommentare