Datum & Uhrzeit
28.04.2025
9:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Starthaus Bremerhaven
Uhlandstraße 25
27576 Bremerhaven
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: Starthaus Bremen
Barrierefrei: ja
Kosten: frei
FEMALE FOUNDERS COFFEE CLUB BREMERHAVEN
Netzwerk & Austausch
Datum/Uhrzeit:
Montag, 28. April 2025, 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Preis: kostenlos
Ansprechpartner:innen:
Arbeitsförderungs-Zentrum im Lande Bremen GmbH/Existenzgründungsberatung für Frauen, BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH Wirtschaftsförderung, Starthaus Bremen & Bremerhaven
Standort der Veranstaltung:
Starthaus Bremerhaven, Uhlandstraße 25, 27576 Bremerhaven
Inhalt:
Ihr wollt euch in Bremen oder Bremerhaven selbstständig machen oder seid bereits erfolgreich gestartet? Ihr sucht eine ungezwungene Runde, um euch einfach mal mit anderen Gründerinnen auszutauschen? Ihr fragt euch, welche Angebote es für euch im Land Bremen gibt?
In unserem Female Founders Coffee Club bieten wir euch die Möglichkeit in den Austausch mit anderen Gründerinnen und Unternehmerinnen zu kommen und alle Fragen rund ums Gründen anzusprechen.
Thema:
Finanzierungsmöglichkeiten von Gründungen
Von dem Schritt in die Selbstständigkeit versprechen sich viele Menschen neue berufliche Chancen, wirtschaftlichen Erfolg und persönliche Erfüllung. Damit das Gründungsvorhaben gelingt, ist ein gut durchdachtes Unternehmenskonzept notwendig. Damit einher gehen grundlegende Entscheidungen zur Finanzierung des eigenen Vorhabens: vom Start bis zum Wachstum, für den eigenen Lebensunterhalt oder die Einstellung von Personal. In einer kurzen Einführung geht es um Finanzierungsmöglichkeiten, die gerne durch eigene Erfahrungen ergänzt werden können
Anmeldungsprozess:
Bitte meldet euch für unsere Starthaus Veranstaltungen im jeweiligen Veranstaltungseintrag an. Anschließend erhaltet ihr eine E-Mail und müsste eure Anmeldung bestätigen. Nur bestätigte Anmeldungen können berücksichtigt werden. Solltet ihr keine E-Mail bekommen, dann schaut gerne in euer Spam-Postfach. Solltet ihr einmal nicht teilnehmen können, besteht die Möglichkeit euch über diese E-Mail auch wieder abzumelden. So könnt ihr euren Platz an jemanden abgeben, der gegebenenfalls auf der Warteliste steht.
Und eine Bitte in eigener Sache:
Die Teilnehmendenzahlen unserer Veranstaltungen sind in der Regel sehr hoch, was uns sehr freut. Allerdings müssen wir in letzter Zeit vermehrt festgestellen, dass wir eine hohe No-Show Quote haben. Wir informieren unsere Referentinnen und Referenten nicht nur über die Anzahl der Teilnehmenden, sondern auch deren „Struktur“, wählen die Formate je nach Zahl, erstellen Listen, verschicken Einwahldaten, buchen Veranstaltungsräume etc.
Deshalb die herzliche Bitte, im Vorfeld der Anmeldung zu prüfen, ob der Termin tatsächlich passt bzw. uns zu informieren (info@starthaus-bremen.de), wenn ihr an der Veranstaltung doch nicht teilnehmen könnt. So können wir es euch ermöglichen, auch weiterhin kostenfreie Workshops rund um das Thema Gründung anzubieten.
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns!
Neue Kommentare