Datum & Uhrzeit
14.04.2025
9:00 - 11:00
Veranstaltungsort
cajodesign
Friesenstr. 21E (Hinterhof),
28203 Bremen
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: Starthaus Bremen
Barrierefrei: ja
Kosten: frei
FEMALE FOUNDERS COFFEE CLUB
Netzwerk & Austausch
Moderation:
Imke Lorenzen oder Mareike Mgwelo, Starthaus Bremen & Bremerhaven
Inhalt:
Ihr wollt euch in Bremen oder Bremerhaven selbstständig machen oder seid bereits erfolgreich gestartet? Ihr sucht eine ungezwungene Runde, um euch mit anderen Gründerinnen und Jungunternehmerinnen zu vernetzen und auszutauschen? Ihr fragt euch, welche Angebote es für euch im Land Bremen gibt?
In unserem Female Founders Coffee Club bieten wir euch die Möglichkeit, in den Austausch zu kommen und alle Fragen rund ums Gründen und den Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens offen anzusprechen.
Zu Gast sind wir bei cajodesign, einem Designstudio, das sich auf die Gestaltung von Objekten und Räumen spezialisiert hat.
Die Vision der beiden Gründerinnen, Carolina und Johanna ist es, die Zukunft nachhaltig zu verbessern. Sie kreieren ästhetische Designs, die sozial, kulturell, ökologisch und wirtschaftlich relevant sind.
Bei unserem Besuch nehmen sie uns mit auf ihre spannende und interessante Gründungsreise.
Der Female Founders Coffee Club ist ein Teil unseres Angebots von Starthaus Women – she starts. Er findet an jedem zweiten Montag im Monat statt. Weitere Termine findet ihr schon bald in unserem Eventkalender.
Anmeldungsprozess:
Bitte meldet euch für unsere Starthaus Veranstaltungen im jeweiligen Veranstaltungseintrag an. Anschließend erhaltet ihr eine E-Mail und müsste eure Anmeldung bestätigen. Nur bestätigte Anmeldungen können berücksichtigt werden. Solltet ihr keine E-Mail bekommen, dann schaut gerne in euer Spam-Postfach. Solltet ihr einmal nicht teilnehmen können, besteht die Möglichkeit euch über diese E-Mail auch wieder abzumelden. So könnt ihr euren Platz an jemanden abgeben, der gegebenenfalls auf der Warteliste steht.
Und eine Bitte in eigener Sache:
Die Teilnehmendenzahlen unserer Veranstaltungen sind in der Regel sehr hoch, was uns sehr freut. Allerdings müssen wir in letzter Zeit vermehrt festgestellen, dass wir eine hohe No-Show Quote haben. Wir informieren unsere Referentinnen und Referenten nicht nur über die Anzahl der Teilnehmenden, sondern auch deren „Struktur“, wählen die Formate je nach Zahl, erstellen Listen, verschicken Einwahldaten, buchen Veranstaltungsräume etc.
Deshalb die herzliche Bitte, im Vorfeld der Anmeldung zu prüfen, ob der Termin tatsächlich passt bzw. uns zu informieren (info@starthaus-bremen.de), wenn ihr an der Veranstaltung doch nicht teilnehmen könnt. So können wir es euch ermöglichen, auch weiterhin kostenfreie Workshops rund um das Thema Gründung anzubieten.
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns!
Neue Kommentare