Datum & Uhrzeit
25.10.2024
18:30
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Vegesack
Aumunder Heerweg 87
28757 Bremen
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: Stadtbibliothek
Barrierefrei: eingeschränkt
Kosten: frei
Filmpremiere: Man fügt sich und macht was draus! – von Agnes Kondering
Am Freitag, den 25. Oktober 2024, feiert in der Stadtbibliothek Bremen-Vegesack das neue Werk der Grohner Filmemacherin Agnes Kondering Premiere. In „Man fügt sich und macht was draus!“ erinnern sich die Kinder des Pastors Gerhart Dobusch an die letzten Kriegsmonate des 2. Weltkrieges und an die Nachkriegszeit.
Die Bremen-Norderin Angeli Antpöhler ist die älteste Tochter von Gerhart Dobusch (Jg. 1905) und seiner Frau Käthe (Jg. 1909). Die Familie lebte seit 1934 in Waldsieversdorf, einem kleinen Villenvorort, östlich von Berlin. Käthe Dobusch gebar von 1932 bis 1945 acht Kinder. In vielen Interviews erinnern sich die fünf noch lebenden Dobuschkinder Angeli, Traugott, Evi, Reni und Volker auch an die drei schon verstorbenen Geschwister Moni, Christian und Gerhart-Ludwig. Agnes Kondering dokumentiert in dem Film ihre Antworten auf die Fragen: Wie hast du deine Kindheit während der letzten Kriegsmonate, den Vater und seine Entscheidung, noch Januar 1945 in den Krieg zu ziehen, den Verlust des Vaters, die Flucht, die Zerstörung des Elternhauses, das Hungern erlebt? Welche Auswirkungen haben diese Erfahrungen auf dein späteres Leben?
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Es wird um Voranmeldung in der Bibliothek gebeten, telefonisch unter 0421 / 361 7244 oder per E-Mail an vegesack@stabi-hb.de
25.10.2024 ab 18:30 in Vegesack
Kostenlose Veranstaltung
Neue Kommentare