Datum & Uhrzeit
14.05.2025
18:30 - 20:30
Veranstaltungsort
Online
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: Terre des Femmes
Barrierefrei: ja
Kosten: frei
Frauen und Krieg: Wie erleben Frauen Krieg? Wie gestalten sie Frieden?
Expert*innenrunde Online
Frauen sind von Krieg in vielerlei Hinsicht betroffen – als Überlebende, Opfer, Friedensstifterinnen. Die Perspektiven von Frauen in Kriegs- und Konfliktsituationen werden oft übersehen – dabei leiden sie meist besonders unter Gewalt, Vertreibung und sozioökonomischen Folgen. Angesichts der Zunahme bewaffneter Konflikte weltweit ist es dringend notwendig, geschlechtergerechte Ansätze in der Friedensförderung zu stärken.
Im Rahmen der Veranstaltung diskutieren drei ExpertInnen über die zentrale Rolle von Frauen in Kriegssituationen und beleuchten ihre vielfältigen Erfahrungen, Herausforderungen und Beiträge. Sie geben Einblicke in die Realität von Frauen in Konfliktzonen und zeigen Wege auf, wie die Rechte und die Sicherheit von Frauen gestärkt werden können.
TERRE DES FEMMES lädt Sie herzlich zur öffentlichen Online-Podiumsdiskussion „Frauen und Krieg“ ein – wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Berichterstattung!
Datum: 14.05.2025
Uhrzeit: 18:30 bis ca. 20.30
GästInnen:
- Dorothée Lepperhoff, Fachplanerin für Friedensförderung und Gender im Fach- und Methodenbereich der GIZ
- Niklas Balbon, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Global Public Policy Institute (GPPi)
- Nora Teuma, Vorstandsmitglied bei UN Women Deutschland
Die gesamte Veranstaltung wurde von den TERRE DES FEMMES-Jugendbotschafterinnen Helena Köppen und Jessica Karrer entwickelt und organisiert. Mehr zum Jugendbotschafterinnen-Programm von TERRE DES FEMMES finden Sie hier.
Anmeldung: Alle Interessierten können sich hier anmelden.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Neue Kommentare