Datum & Uhrzeit
22.01.2025
17:00
Veranstaltungsort
Kwadrat
Wilhelm-Kaisen-Brücke 4
28199 Bremen
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: Bremer Frauenmuseum
Barrierefrei: eingeschränkt
Kosten: frei
„FrauenOrte“ in der Bremer Neustadt
Bremer Frauenmuseum präsentiert neuen Rundgang
Das Bremer Frauenmuseum entwickelt seit einigen Jahren unter dem Titel „FrauenOrte“ Stadtteil-Rundgänge, die an die Geschichte von Frauen erinnern, die dort gelebt und gewirkt haben. Am Mittwoch, 22. Januar, um 17 Uhr wird der neue Frauen-Stadtrundgang durch die Neustadt im Kwadrat, Wilhelm-Kaisen-Brücke 2, mit einer Präsentation eingeleitet.
Die Fischhändlerin Lucie Flechtmann, die „Frau Reichspräsidentin Louise Ebert“, die Oberin Margarethe Gerhardt und viele andere prägten Alltag und Entwicklung in ihrem Stadtteil. Gebäude, Plätze und Kunstwerke erzählen vom Engagement und Gestaltungswillen der Neustädterinnen.
Das Bremer Frauenmuseum stellt nun die Ergebnisse einer halbjährigen Recherche vor. Wen und was es alles in der Neustadt zu entdecken gibt, vermitteln die Mitarbeiterinnen anhand von Bildern, Fakten und Erzählungen.
Mit dieser Veranstaltung leitet das Bremer Frauenmuseum den zukünftigen Frauen-Stadtrundgang durch die Neustadt ein. Die Durchführung wird zukünftig – wie auch schon bei den anderen FrauenOrte-Führungen in Walle und Mitte – direkt vor Ort angeboten, kann aber auch virtuell im Internet unter www.bremer-frauenmuseum.de/stadtplan oder selbstständig mit dem Smartphone erlebt werden. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Projekt „FrauenOrte“ wird gefördert durch den Senator für Kultur, die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz, den Beirat Neustadt und die ZGF.
„FrauenOrte“ – Auf den Spuren bedeutender Bremerinnen in der Neustadt
Präsentation des neuen Frauen-Stadtrundgangs des Bremer Frauenmuseums
Mittwoch, 22. Januar 2025, 17 Uhr
Kwadrat, Wilhelm-Kaisen-Brücke 2, 28199 Bremen
Eintritt frei
Neue Kommentare