Datum & Uhrzeit
27.04.2025
11:00
Veranstaltungsort
Haus der Bürgerschaft
Am Markt 20
28195 Bremen
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: Bremer Frauenmuseum
Barrierefrei: eingeschränkt
Kosten: EUR 15,- / 12,-
FrauenOrte: Weltoffen, konsequent und klug
Auf den Spuren bedeutender Bremerinnen in der Altstadt
Auf die Spuren bedeutender Bremerinnen in der Altstadt führt der Rundgang „Weltoffen, konsequent und klug“ des Bremer Frauenmuseums am Sonntag, 27. April, um 11 Uhr. Damit beginnt eine Reihe, die in den nächsten drei Monaten an „FrauenOrte“ (so der Titel des Projektes) in verschiedenen Stadtteilen führen wird. Am 25. Mai folgt das Steintor und am 29. Juni wird erstmals der neu konzipierte Rundgang durch die Neustadt angeboten.
Frauen haben in Bremen das politische, literarische und soziale Leben mitgeprägt. Die Reihe „FrauenOrte“ möchte bedeutende Frauen in den einzelnen Stadtteilen sichtbar machen. Wer waren sie? Was haben sie Besonderes geleistet? Wo haben sie gewirkt?
Der Rundgang durch die Altstadt führt an die historischen Schauplätze des Wirkens und Lebens bedeutender Bremerinnen. Frauen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten und Epochen werden vorgestellt. Zum Beispiel die erste Frauenbeauftragte Bremens, Ursel Kerstein, und die Witwe Metta Cordes, die sich aus Not als Gemüsehändlerin selbständig machte sowie Frauen, die sich allein oder in Vereinen für Frauenrechte, Bildung, aber auch für ihre Kunst einsetzten.
Die Teilnahmegebühr für den Rundgang beträgt 15 Euro (ermäßigt 12 Euro) pro Person. Anmeldungen werden unter office@bremer-frauenmuseum.de entgegengenommen.
Treffpunkt ist vor dem Haus der Bürgerschaft, Am Markt 20.
Alle bisher konzipierten Rundgänge gibt es auch als digitalen Stadtplan. In Stadtteilkarten sind die „FrauenOrte“ positioniert, durch Angaben zur Biografie ergänzt und als Rundgänge markiert.
Das Projekt „FrauenOrte“ wird gefördert durch den Senator für Kultur und den Beirat Mitte/Östliche Vorstadt.
Nähere Informationen gibt es unter www.bremer-frauenmuseum.de/stadtplan.
„FrauenOrte“ – „Weltoffen, konsequent und klug“
Auf den Spuren bedeutender Bremerinnen in der Altstadt
Geführter Rundgang des Bremer Frauenmuseums
Sonntag, 27. April 2025, 11 Uhr
Treffpunkt: Haus der Bürgerschaft, Am Markt 20, 28195 Bremen
Teilnahmegebühr: 15 Euro (ermäßigt 12 Euro)
Anmeldung erwünscht: office@bremer-frauenmuseum.de
Neue Kommentare