Datum & Uhrzeit
20.08.2025
18:30
Veranstaltungsort
Haus der Wissenschaft
Sandstr. 4/5
28195 Bremen
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: BPW Bremen
Barrierefrei: ja
Kosten: frei
Gender-inklusiver Sprachgebrauch – Können Worte unser Denken gerechter machen?
Olbers-Saal im Haus der Wissenschaft e. V. | Sandstraße 4/5 | Bremen
Die Notwendigkeit und der potenzielle Nutzen gender-inklusiven Sprachgebrauchs werden in Politik und Gesellschaft intensiv und kontrovers diskutiert. Fördert es die Gleichberechtigung und reduziert es Diskriminierung, wenn ich versuche – z. B. mit dem Gendersternchen * – alle Lesenden einzubeziehen? Dr. Miriam Zapf hat sich intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Sie führt sachlich in ihr Forschungsgebiet ein und präsentiert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse reflektiert. Dabei zeigt sie auf, in welchen Bereichen noch Forschungsbedarf besteht und welche Fragen, auch innerhalb der Gesellschaft, noch ausgehandelt werden müssen.
Referentin: Dr. Miriam Zapf – Institut für Romanistik
Moderation: Nicole Rathgeber
Uhrzeit:
18:30 Uhr Kennenlernen und Netzwerken
19:30 Uhr Beginn des Vortrags
Anfahrt mit dem PKW: BREPARKhaus Am Dom | Tipp: Kulturticket 17 – 24 Uhr direkt nach dem Abstellen des Autos direkt am Automaten bezahlen
Anfahrt mit der Straßenbahn: Bremen Schüsselkorb oder Bremen Domsheide
Neue Kommentare