Datum & Uhrzeit
25.03.2025
17:00
Veranstaltungsort
Online
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: DAB Bremen e.V.
Barrierefrei: ja
Kosten: o.A.
Geschlechterwissen und Gleichstellung
Was hat Geschlechterwissen mit Gleichstellung zu tun? Sehr viel!
Warum das auch und gerade im Wissenschaftsbetrieb so ist und wie sich das ändern lässt, darüber spricht Dr.in Aenne Dunker in der Online-Veranstaltung des Deutschen Akademikerinnenbundes (DAB)
Am 25. März 2025 um 17 Uhr via Zoom.
JETZT ANMELDEN unter DAB.Bremen@web.de, wir schicken euch dann den Zugangslink.
Zum Thema:
Geschlechterungleichheiten sind in der Wissenschaft bis heute besonders stark ausgeprägt. Ein Grund dafür sind die tief verankerten vergeschlechtlichten Strukturen in Hochschulen, die das Handeln ihrer Mitglieder prägen und zugleich fortbestehen lassen. Damit Gleichstellung nachhaltig wirkt, muss sie strukturelle Veränderungen bewirken.
Wie eine solche Maßnahme konkret für eine Beispielhochschule gestaltet werden kann, zeigt Aenne Dunker in unserer Online-Veranstaltung auf.
Über die Referentin:
Dr.in Aenne Dunker studierte Soziologie und Sozialforschung an der Uni Bremen. Nach dem Abschluss ihres Masters war sie dort in der Evaluation von Drittmittelprojekten in der Lehrer*innenbildung tätig. 2020 wechselte sie an die Hochschule Bremerhaven, wo sie im Bereich der forschungsbasierten Gleichstellungsarbeit die Aufgabe hatte, ein Gleichstellungscontrolling für die Hochschule zu entwickeln. Ihre kooperative Promotion zu dem Thema verteidigte sie 2024 an der Uni Vechta. Seit 2024 ist sie als Referentin für Gleichstellung und Diversität in der Politikberatung der Arbeitnehmerkammer Bremen tätig.
Neue Kommentare