Datum & Uhrzeit
02.07.2025
10:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
Faulenstraße 14-18
28195 Bremen
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: ZGF
Barrierefrei: ja
Kosten: frei
Fachveranstaltung zum Thema Gewalt gegen ältere und alte Frauen*
Datum: 02. Juli, 10:00 Uhr
Ort: ZGF oder Online
Partnerschaftliche und auch sexualisierte Gewalt gegen ältere Frauen ist ein stark tabuisiertes Thema, das aber aufgrund der Häufigkeit der Vorkommnisse jedoch sehr relevant ist. Auf der Veranstaltung wird die Expertin Dr. Claudia Mahler vom Deutschen Instituts für Menschenrechte zu dem Thema sprechen und wir wollen gemeinsam Maßnahmen für Bremen zur Verbesserung der Situation alter und älterer Frauen* in Hinsicht auf Gewalterfahrungen diskutieren.
Laut der europäischen Studie zu Partnergewalt gegen ältere Frauen aus dem Jahr 2010 erfahren über 9% der 60- bis 74-jährigen Frauen, die in einer Paarbeziehung leben, und 2,6 % der über 75-jährigen Frauen in ihrer aktuellen Partnerschaft mindestens einmal körperliche und/oder sexualisierte Gewalt. Laut der Studie sind ältere und alte Frauen auch häufig von psychischer Gewalt in der Partnerschaft betroffen. Die Gruppe der 60- bis 74-Jährigen stellt dabei eine stark belastete Altersgruppe dar (17,6 % psychische Gewalt, darunter 7% von massiver psychischer Gewalt). Auch sexualisierte Gewalt gegenüber älteren und alten Frauen ist keine Ausnahmeerscheinung.
Gleichzeitig wird diese Gruppe vom Hilfesystem nicht ausreichend erreicht: Laut der europäische Studie „Intimate Partner Violence Against Older Women“ (Studie zu Partnergewalt gegen ältere Frauen) ist Gewalt gegen Seniorinnen in den meisten Untersuchungsländern fast unsichtbar, es gibt wenig Bewusstsein dafür und einen niedrigen Wissensstand dazu. Entsprechend gibt es kaum passende Hilfsangebote.
Referentin Dr. Claudia Mahler ist eine ausgewiesene Expertin zum Thema.
Am Mittwoch, den 2. Juli von 10-14 Uhr wollen wir mit ihr gemeinsam Maßnahmen für Bremen zur Verbesserung der Situation alter und älterer Frauen* in Hinsicht auf Gewalterfahrungen diskutieren. Dazu lade ich Sie gerne ein. Bitte teilen Sie mit, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten und ob Sie vor Ort oder per hybrider Zuschaltung teilnehmen möchten. Die Veranstaltung findet in den Räumen der ZGF, Faulenstraße 14 statt.
Wir haben erfreulicherweise ein neues hybrides Teilnahmesystem, bei dem man eine gute Audio- und Videoqualität hat. Der Einwahllink für die hybride Zuschaltung ist:
https://uc.dataport.de/de-DE/meeting/13445
Die Raumnummer (wahrscheinliche mit 13445) ist vorausgefüllt.
Pin: 1012004.
Dr. Claudia Mahler ist die Teamleitung für Rechte Älterer in der Abteilung Menschenrechtspolitik Inland/Europa des Deutschen Instituts für Menschenrechte. In 2020 wurde sie vom UN -Menschenrechtsrat zur Unabhängigen Expertin für den Genuss aller Menschenrechte durch ältere Menschen ernannt. Zudem war sie Lehrbeauftragte an mehreren Universitäten und Hochschulen sowie Inhaberin einer Vertretungsprofessur an der Alice Salomon Hochschule und Beraterin bei den Vereinten Nationen.
Neue Kommentare