Datum & Uhrzeit
10.11.2024
14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
KUBO Galerie Mitte
Beim Paulskloster 12
28203 Bremen
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: Anna Blahaut, Susanne Bollenhagen und Norah Limberg
Barrierefrei: eingeschränkt
Kosten: frei
HOW TO ORGANIZE LIKE A MYCELIUM?
Workshop zu (generationsübergreifendem) Wissenstransfer innerhalb des Künstlerinnenverbandes & anderen feministischen Netzwerken
SO 10. Nov | 14-17 Uhr
Workshopleitungen: Anna Blahaut, Susanne Bollenhagen und Norah Limberg
„I strive all the time to be reciprocal. I´ve learned so much from others and I like to see my art-making as a reciprocal gesture. If we were all more reciprocal, everything would work better“ (Carolina Caycedo in „Let’s become fungal!“)
Als Abschluss von MIND THE MYCELIUM stellt der Workshop die Frage nach den gemeinsamen Erfahrungs- und Lernräumen während des Projekts und widmet sich ganz konkret einer Eigenschaft von Myzel: dem schwarmintelligenten Wissenstransfer.
Inspiriert von dem Buch Let’s become fungal! Mycelium teaching and the arts von Yasmine Ostendorf-Rodriguez (2023) fragen wir nach den Möglichkeiten des (feministischen) Netzwerks innerhalb des Verbands: Wie können wir unser Wissen reziprok miteinander teilen und besser zugänglich machen?
Wie können wir generationsübergreifend voneinander lernen?
Wie lässt sich unser Netzwerk dezentral, inklusiv und solidarisch organisieren?
Auf Grundlage des geteilten Wissens erarbeiten wir Ideen für neue Kommunikationsstrategien, Strukturen und Visionen für die nächsten GEDOK-Jahre.
Mit Pilz-Miso-Ramen-Kochen und offenem Ausklang.
Der Workshop ist für Mitglieder, Verbands-Freund*innen und alle weiteren Interessierte offen!
Max. 25 Teilnehmende, mit Anmeldung an buero@kuenstlerinnenverband.de
Im Rahmen von: MIND THE MYCELIUM
As the conclusion of MIND THE MYCELIUM, the workshop poses the question of the shared spaces of experience and learning during the project and is specifically dedicated to a characteristic of mycelium: the swarm-intelligent transfer of knowledge. Inspired by the book Let’s become fungal! Mycelium teaching and the arts by Yasmine Ostendorf-Rodriguez (2023), we ask about the possibilities of the (feminist) network within the association: How can we share our knowledge reciprocally and make it more accessible? How can we learn from each other across generations? How can our network be organized in a decentralized, inclusive and solidary way? Based on the shared knowledge, we will develop ideas for new communication strategies, structures and visions for the next GEDOK years. With mushroom-miso ramen cooking and an open end. The workshop is open to members, friends of the association and anyone else who is interested! Max. 25 participants, with registration at buero@kuenstlerinnenverband.de
Neue Kommentare