Datum & Uhrzeit
26.03.2025
19:30 - 21:00
Veranstaltungsort
VHS Bremerhaven, Lloydstr. 15, 27568 Bremerhaven
Lloydstr. 15
27568 Bremerhaven
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: VHS Bremerhaven + Literarische Wochen 2025
Barrierefrei: ja
Kosten: EUR 9,-
Judith Kuckart liest aus: Die Welt zwischen den Nachrichten
„Am 17. Juni, Tag der Deutschen Einheit, wurde ich geboren und wuchs in einem rosa Haus neben einer Waschmaschinenfabrik auf. Ich blieb das einzige Kind. Am 2. Juni 1967 saß ich im Trikot des Kinderballetts vor der Tagesschau. Benno Ohnesorg war erschossen worden. Ich schlug meinem Vater aufs Knie: Papi, wenn ich groß bin, erschieß ich dich auch. 1977, als Baader, Ensslin und Raspe in Stammheim gerade noch lebten, schenkte mir meine Großmutter, Fließbandarbeiterin in einer Fabrik für Babybadewannen aus Plastik, zum Abitur 1.000 DM: Mach was draus, sagte sie und stellte ein Glas mit Kunsthonig auf das Sparbuch.1989 stand ich zum letzten Mal als Tänzerin auf der Bühne. Eine wichtige und schüchterne Verlegerin saß im Publikum und meinte: Sie könnten auch mal einen Roman schreiben, Judith. Am 17. Juni 2024 steht der Titel für meinen neuen Roman fest. Aber ich weiß, ab jetzt habe ich noch zwanzig grandiose Sommer vor mir – oder?“
„Judith Kuckarts sehr bildhaft und dramaturgisch gestalteter Text gibt Lesern auch Impulse zum eigenen Erinnern.“ Lilo Ingenlath-Gecic, Westdeutsche Zeitung
Judith Kuckart, 1959 in Schwelm (Westfalen) geboren, lebt als Schriftstellerin und Regisseurin in Berlin. Sie veröffentlichte den Roman „Lenas Liebe“ (2002), der 2012 verfilmt wurde. Ihr Roman „Kaiserstraße“ stand 2006 auf der Shortlist des Preises der Leipziger Buchmesse, ihr Roman „Wünsche“ 2013 auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. Zuletzt erschien „Café der Unsichtbaren“ (2022). Judith Kuckart wurde mit zahlreichen Literaturpreisen und Stipendien ausgezeichnet.
Im Anschluss an die Lesung: Drei Fragen an die Autorin, gestellt von Peter Fliegel, Dramaturg – Stadttheater Bremerhaven
Status:
Kursnr.: 25F20107
Beginn: Mi., 26.03.2025, 19:30 – 21:00 Uhr
Termine: 0
Kursort: Volkshochschule; Ella Kappenberg Saal
Gebühr: 9,00 €
Info:
Anmeldung
Telefon: 0471 590-4709
Mail: anmeldung@vhs.bremerhaven.de
Persönlich: zu den Kassenöffnungszeiten
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldebestätigung gleichzeitig als Eintrittskarte gilt.
Neue Kommentare