Datum & Uhrzeit
23.10.2024
19:30
Veranstaltungsort
Institut Français
Contrescarpe 19
28203 Bremen
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: Albatros Buchhandlung
Barrierefrei: eingeschränkt
Kosten: EUR 9,- bis 27,-
Katja Lewina liest aus: Was ist schon für immer
Mittwoch, 23.10.2024, 19:30 Uhr im Institut français, Contrescarpe 19, 28203 Bremen
Eine Veranstaltung der Albatros Buchhandlung, Fedelhören 91, 28203 Bremen
Karten: €9 bis €27 unter albatros-buch.de
Katja Lewina schafft es, Themen, die Anderen eher verschämt schwerfallen, unverblümt, direkt, leichtfüßig und klug zu behandeln. Nachdem die Autorin mehrere sehr erfolgreiche Bücher über Sexualität und Partnerschaft veröffentlicht hat, widmet sie sich in ihrem neuesten Buch dem Tod und stellt dieses am 23.10. auf Einladung der Albatros Buchhandlung im Institut français vor.
Das Buch:
»Berührend und brillant, ernst und trotzdem beschwingt und so gut geschrieben: Katja Lewina führt uns mit kühner Leichtigkeit durch die schwersten Gefilde des Lebens. Kann man ein schönes Buch über das Sterben schreiben? Eigentlich nicht. Katja Lewina ist es
trotzdem gelungen.«
DANIEL SCHREIBER
Sterben – das tun doch immer die anderen. Die Alten vielleicht, die Kranken. Aber was, wenn der Tod näher ist als gedacht? Und unser Leben unwägbarer als wir annehmen? Seit zwei Jahren weiß Katja Lewina von ihrer Herzerkrankung und dass sie ihr jederzeit das Leben kosten kann. Die Diagnose bekam sie kurz nach dem plötzlichen Tod ihres siebenjährigen Sohnes. Mit einem Mal wurde die Möglichkeit zu sterben Teil ihres Alltags. In ›Was ist schon für immer‹ beschäftigt sich Katja Lewina mit dem Thema Sterblichkeit und
Verlust. Ausgehend von ihrer eigenen Situation, erkundet sie eine Erfahrung, die uns am Ende alle betrifft. Was macht unsere Endlichkeit mit der Liebe? Wie erklärt man das den Kindern? Was wollen wir hinterlassen? Was holen wir aus unserem Leben raus – sollen wir der Gesundheit zuliebe ruhig machen und damit eine Menge verpassen oder ganz im Gegenteil aufs Gas treten? Wie reagieren Menschen auf Krankheit und Tod? Gibt es richtige und falsche Worte? Was gehört geklärt und was vergessen? Diesen Fragen stellt sich Katja Lewina in elf Essays ohne die üblichen Carpe-diem-Plattitüden, dafür mit extra viel No-Bullshit-Sauce. Und dem unliebsamen Reminder: Sterben geht uns alle an.
Die Autorin:
KATJA LEWINA wurde 1984 in Moskau geboren, studierte Slawistik sowie Literatur- und Religionswissenschaften. Sie arbeitete als freie Lektorin und im Künstler*innenmanagement. Heute ist sie freie Autorin für namhafte Medien. Bei DuMont erschienen die
SPIEGEL-Bestseller ›Sie hat Bock‹ (2020), ›Bock. Männer und Sex‹ (2021) und ›EX‹ (2022)
Neue Kommentare