Datum & Uhrzeit
08.04.2025
18:00
Veranstaltungsort
City 46 Kino
Birkenstr. 1
28195 Bremen
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: City 46 u. a.
Barrierefrei: ja
Kosten: Eintritt
Kino: Die Knochenfrau
Huesera – MEX/PER 2022, Regie: Michelle Garza Cervera, mit Natalia Solián, Alfonso Dosal, 93 Min., span. OmU
Di. 8.4. / 18:00 mit Gästen
Valeria und Raúl führen eine perfekte Beziehung. Zu ihrem Glück fehlt nur ein Kind, doch ihr Wunsch bleibt bislang unerfüllt. Als der Schwangerschaftstest nach einer Reise auf einmal positiv ist, können sie es kaum glauben. Überglücklich bereiten sie sich auf die Elternschaft vor. Während die Schwangerschaft voran schreitet, wird Valeria von unheimlichen Visionen einer spinnenhaften Gestalt heimgesucht. Als sie eines Morgens mit Prellungen und Verstauchungen aufwacht, wird es immer schlimmer und Valerias Körper scheint buchstäblich ein Eigenleben anzunehmen.
Regisseurin Michelle Garza Cervera basiert ihr zusammen mit Abia Castillo verfasstes Drehbuch auf der mexikanischen Sage der „La Huesera” – Die Knochenfrau oder auch „La Loba” – Die Wolfsfrau” genannt. Dieses Wesen sammelt Knochen, vornehmlich von jungen Frauen, formt daraus sie Skelett und haucht ihm Leben ein.
Aquí puedes encontrar la información de la película en español.
Michelle Garza Cervera wurde 1987 in Mexiko-Stadt geboren. Sie ist eine mexikanische Drehbuchautorin und Regisseurin und Absolventin des Centro de Capacitación Cinematográfica in Mexiko-Stadt. Sie erhielt ein Stipendium des Chevening-Programms im Vereinigten Königreich, mit dem sie einen MA in Film Fiction Directing an der Goldsmiths University of London absolvierte. Ihre Kurzfilme wurden bei mehr als 70 internationalen Filmfestivals ausgewählt, darunter Fantastic Fest, Fantasia Film Festival, Sitges, Havanna, Cinélatino Rencontres de Toulouse oder Fantasporto, um nur einige zu nennen.
Ihr Debütspielfilm Huesera (Die Knochenfrau) wurde 2017 mit dem Drehbuchstipendium des Mexikanischen Filminstituts (IMCINE) und 2019 mit dem Produktionsstipendium des IMCINE-Fonds für Qualitätsfilmproduktion ausgezeichnet. Huesera wurde auch für das Blood Window Lab 2019 (Ventana Sur) in Buenos Aires ausgewählt, wo sie den BIFAN/NAFF-Preis für die Teilnahme am Bucheon International Fantastic Film Festival Market (Südkorea) im Jahr 2020 gewann.
Huesera entspinnt sich als kraftvolles Drama, das das Innenleben von Valeria in verschiedenen Facetten zu inszenieren schafft. Horror-Elemente, die sehr physisch ausgestellt werden, sorgen immer wieder für schockierende Momente. Die große Stärke des Films liegt aber in der Frage nach Mutterschaft selbst. (Sophia Derda, www.kino-zeit.de)
Eine mit den Mitteln des Horrorkinos arbeitende Auseinandersetzung mit Ängsten rund um Schwanger- und Mutterschaft. Der ruhig entwickelte und seine Horror-Elemente klug wählende Film präsentiert eine durch und durch weibliche Perspektive auf das Sujet und hinterfragt dabei ein von gesellschaftlichen Erwartungen geprägtes weibliches Rollenbild, das die Bereitschaft, Mutter zu werden, als selbstverständlich einschließt. (www.filmdienst.de)
Neue Kommentare