Datum & Uhrzeit
27.06.2025
17:30
Veranstaltungsort
City 46 Kino
Birkenstr. 1
28195 Bremen
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: city 46 & AWO Bremen
Barrierefrei: ja
Kosten: Eintritt
Kino-Special: Rabiye Kurnaz vs. George W. Bush
Fr. 27.6. / 17:30 mit Bernhard Docke, Rechtsanwalt
Der 3. Oktober 2001 verändert alles für Rabiye Kurnaz, Mutter dreier Söhne aus Bremen. Ihr Ältester, der 19-jährige Murat, reist kurz nach den Terroranschlägen des 11. September heimlich zum Koranstudium nach Pakistan und wird dort verhaftet. Überzeugt von seiner Unschuld, geht die Mutter zum Roten Kreuz, zu Amnesty International, schreibt an Botschaften und Ministerien. Doch niemand fühlt sich zuständig, denn Murat ist in Deutschland geboren, aber türkischer Staatsbürger. Erst im Frühjahr 2002 erhält Rabiye einen Brief ihres Sohnes und wendet sich damit an den Menschenrechtsanwalt Bernhard Docke. Der wird hellhörig, denn Murat wird ohne Anklage im US-Gefangenenlager Guantánamo festgehalten. Es beginnt ein jahrelanger Kampf für seine Rechte, der bis zum Supreme Court in Washington DC führen wird.
Der Fall Murat Kurnaz sorgte ab 2002 nicht nur in Deutschland für Aufsehen. Regisseur Andreas Dresen erzählt die Ereignisse aus der Perspektive der Mutter und balanciert dabei Dramatik und humorvolle Momente, die vor allem aus der Gegensätzlichkeit der beiden Hauptfiguren entstehen
Die Filmveranstaltung ist Teil des Projekts U3G – Universität der 3. Generation – AWO Bremen und des Roten Fadens für den Ruhestand, organisiert von der AWO Bremen.
Obwohl die Geschichte von Murat Kurnaz bereits stark medialisiert worden ist, schafft es Regisseur Andreas Dresen, diese Geschichte noch einmal ganz neu und vor allem originell aufzurollen. Er macht aus dem Stoff eine Tragikomödie. Es darf gelacht und geweint werden, und sein Film ist wirklich im besten Sinne populäres Kino mit viel Empathie für die Figuren.
Ganz besonders kritisch wird dabei die Rolle der rot-grünen Regierung unter Schröder, Fischer und Steinmeier beleuchtet, die sich nicht für Murat Kurnaz einsetzten. Im Jahre 2002 hätte Steinmeier als Kanzleramtschef und Geheimdienstkoordinator der rot-grünen Bundesregierung Murat Kurnaz freibekommen können. Er lehnte ab.
Neben vorzüglichen Dialogen ist „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ auch ein politisches Lehrstück und ein Buddy-Movie. Nur hier sind das ungleiche Paar eine Mutter (herausragend gespielt von Meltem Kaplan) und Bernhard Docke, ihr etwas steifer, hanseatischer Anwalt, ebenso fantastisch verkörpert von Alexander Scheer, der nach „Gundermann“ wieder einmal bei Dresen zu darstellerischer Bestform aufläuft. (Deutschlandfunk)
Neue Kommentare