Datum & Uhrzeit
29.06.2025
17:30
Veranstaltungsort
City 46 Kino
Birkenstr. 1
28195 Bremen
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: GeWoBa & WIA
Barrierefrei: ja
Kosten: Eintritt
Kino: Women in Architecture II // Lina Bo Bardi – From Glass to Clay // Frauenstadthaus
im Rahmen des Women in Architecture Festivals 2025
Drei internationale Kurzfilme, ca. 90 Min., div. OmU
So. 29.6. / 17:30 mit Regisseurin Janika Naja Wetzig und Studierenden der School of Architecture Bremen an der HSB
Women in Architecture II
CH 2024, Regie: Boris Noir, 20 Min., engl. OmU
Architektur prägt unsere Städte, unser Umfeld und unsere täglichen Erfahrungen. Doch hinter der Gestaltung dieser Räume bleiben viele Stimmen ungehört – vor allem die der Frauen. „Women in Architecture II“ beleuchtet die bemerkenswerten Wege, Herausforderungen und Triumphe der visionären Architektinnen Dorte Mandrup und Tosin Oshinowo (David Basulto in: Arch Daily).
Lina Bo Bardi – From Glass to Clay: Deutschlandpremiere
Lina Bo Bardi – del vidrio al barro – E 2022, Regie: Josep Maria Montaner, Jacobo Sucari, 43 Min., OmengU
Lina Bo Bardi war Teil der Moderne, des brasilianischen Developmentalismus, der im Sao Paulo der 1950er Jahre der Architektur einen neuen Charakter gab. Aber Lina Bo Bardi ging viel weiter als diese Reflexion der europäischen Modernität. Das Leben und der Aufenthalt an den Orten, an denen sie ihre Projekte entwickelte, die Beobachtung des Territoriums, der Menschen und der Alltagskultur, der demokratische Wissensaustausch – ein Dialog unter Gleichen – führten dazu, dass sie ihrer Architektur einen anthropologischen Blick aufdrückte.
Frauenstadthaus
D 2022, Regie: Janika Naja Wetzig, 24 Min.
1989 ersteigerte der Verein Frauenstadthaus ein Altbremer Haus in der Straße Am Hulsberg. Ziel ist, gemeinsam mit Frauen geeignete Räumlichkeiten herzurichten, und sie ihnen dann zum Wohnen, Arbeiten und für Kultur zur Verfügung zu stellen. Das Projekt wird zum Vorbild für eine frauenorientierte Planung weit über Bremen hinaus.
Die Dokumentation „Frauenstadthaus“ von Janika Naja Wetzig präsentiert Haus und Nutzerinnen und begleitet die Initiatorinnen Inge Mohrmann, Meike Austermann-Frenz und Marlies Hestermann im Gespräch über Ziele, Umbau und Erfolge.
Neue Kommentare