Datum & Uhrzeit
13.12.2024
17:00 - 23:00
Veranstaltungsort
Schwankhalle
Buntentorsteinweg 112
28201 Bremen
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: Schwankhalle
Barrierefrei: ja
Kosten: EUR 10,- / 15,- / 21,-
li:tz lauschig
li:tz – Festival für Literatur im Je:tzt
Shida Bazyar (@shida.baz) liest am Fr 13.12. aus ihrem Roman »Drei Kameradinnen«. 🤩
Und darum geht’s:
Seit ihrer gemeinsamen Jugend in der Siedlung verbindet Hani, Kasih und Saya eine tiefe Freundschaft. Nach Jahren treffen die drei sich wieder, um ein paar Tage lang an die alten Zeiten anzuknüpfen. Doch egal ob über den Dächern der Stadt, auf der Bank vor dem Späti oder bei einer Hausbesetzerparty, immer wird deutlich, dass sie nicht abschütteln können, was jetzt so oft ihren Alltag bestimmt: die Blicke, die Sprüche, Hass und rechter Terror. Ihre Freundschaft aber gibt ihnen Halt. Bis eine dramatische Nacht alles ins Wanken bringt.
Und was geht sonst noch so beim li:tz?
ab 17:00 Ankommen, Chillen & Austausch
19:00 Lesung mit Bremer Autor*innen
20:30 Lesung Shidar Shida Bazyar »Drei Kameradinnen«
ab 22:00 Ausklang im Foyer mit Bücherstand & Drinks
Tickets gibt’s zum Solipreis (10 / 15 / 21 €) über den Link in der Bio!
Zugänglich, inspirierend, und lauschig – das li:tz ist in diesem Jahr gemütlich, aber trotzdem aufregend!
Neben einer Lesung und Abendprogramm bietet das li:tz wieder Raum für gemeinsamen Austausch. Dabei treiben uns wie immer aktuelle gesellschaftliche Themen um, die in kritischer und queerer Gegenwartsliteratur verhandelt werden. Es gibt außerdem einen Workshop, Waffeln und Platz zum Weiterdenken.
Seit 2022 schafft das li:tz – Festival für Literatur im Je:tzt, mit einem queerfeministischen und intersektionalen Anspruch, Räume für Begegnung. Zusammen mit etablierten Autor*innen und regionalen Künstler*innen gestaltet das Li:tz einen Raum, in dem Platz für ein Weiterdenken und Austausch möglich ist. Durch Lesungen, Ausstellungen und Musikacts werden unterschiedliche Zugänge für Besucher*innen angeboten. Durch ein spartenübergreifendes Rahmenprogramm verbindet das li:tz lokale Kulturschaffende der bildenden und darstellenden Künste.
Instagram: @litzfestival ↗
litzfestival.jetzt ↗
Neue Kommentare