Datum & Uhrzeit
08.01.2025
17:00 - 19:30
Veranstaltungsort
Martinshof
Georg-Gries-Straße 1
28329 Bremen
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Barrierefrei: ja
Kosten: frei
Offene Zukunftswerkstatt vor Ort: Rahmenplanung „Alte Süßwarenfabrik“
Einladung zur Öffentlichen Zukunftswerkstatt am 8. Januar 2025
Ein neues Quartier entsteht gegenüber des Rennbahnareals an der Ludwig-Roselius-Allee in Bremen-Hemelingen. Für die Rahmenplanung „Alte Süßwarenfabrik“ lädt das Bremer Bauressort herzlich zu einer öffentlichen Zukunftswerkstatt ein. Am 8. Januar 2025 von 17 Uhr bis 19.30 Uhr können Bremer Bürgerinnen und Bürger sowie Anwohnerinnen und Anwohner, Initiativen und Aktive sich über den aktuellen Stand der Planungen informieren und Visionen für die Entwicklung des neuen Stadtraumes diskutieren.
Der Rahmenplan „Die Süße Zukunft“ steht unter der übergeordneten Leitidee „Neue Orte der Produktiven Stadt“. Mit dieser Strategie sollen verschiedene Nutzungen und Flächenansprüche in Einklang gebracht werden. Ein Mit- und Nebeneinander von Wohnen, Produktion und Gewerbe sowie soziale Infrastruktur und Grün sollen den Stadtteil Hemelingen bereichern und um bisher fehlende Angebote ergänzen.
Offene Zukunftswerkstatt vor Ort
Wann: 8. Januar um 17 Uhr
Wo: Mensa des Martinshofes am Standort Georg-Gries-Straße (Georg-Gries-Straße 1).
An diesem Abend können Interessierte auch direkt mit den Planerinnen und Planern über die „Alte Süßwarenfabrik“ in den Austausch kommen.
Weitere Informationen können der Internetseite der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung www.bau.bremen.de/suesswarenfabrik sowie unter altesuesswarenfabrik.beteiligung.bremen.de entnommen werden.
Neue Kommentare