Datum & Uhrzeit
21.05.2025
13:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
Faulenstraße 14-18
28195 Bremen
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: ZGF & Sichtwechsel e.V.
Barrierefrei: ja
Kosten: frei
Veranstaltung mit der Bremischen Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau & dem Verein Sichtwechsel
Rechtsextremismus –(k)ein männlich dominiertes Phänomen?
Zum Umgang mit menschenfeindlichen Einstellungsmustern
Rechtsextremismus ist keine reine Männerdomäne. Antifeminismus, Frauen in der extremen Rechten und geschlechtsspezifische Einstiegsfaktoren in extrem rechte Netzwerke sind zentrale Themen dieser Veranstaltung. Wir beleuchten, welche Rolle Frauen in extrem rechten Strukturen spielen und welche Zusammenhänge zwischen Geschlecht, (häuslichen) Gewalterfahrungen und Radikalisierung bestehen können.
Im zweiten Teil der Veranstaltung stehen konkrete Handlungsempfehlungen im Fokus: Welche Möglichkeiten gibt es, extrem rechte Erscheinungsformen einzuordnen und mit ihnen im persönlichen und beruflichen Umfeld umzugehen? Welche Bedeutung hat dabei die Entwicklung einer eigenen Haltung und das Bewusstsein über die eigene Rolle? Gemeinsam entwickeln wir Strategien für einen handlungssicheren Umgang und eine klare Positionierung gegen extrem rechte Ideologien.
Ich bitte bei Interesse um eine Anmeldung, vielen Dank! Tel.: +49 421 361-35378
E-Mail: silke.ladewig-makosch@frauen.bremen.de
Internet: www.frauen.bremen.de
Neue Kommentare