Datum & Uhrzeit
24.10.2024
18:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Kulturzentrum Paradox in Bremen
Bernhardstr. 10-12
28203 Bremen
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: Knicklicht
Barrierefrei: ja
Kosten: frei
Sexualisierte Gewalt und Männlichkeit
Einblick in Analysen der Zusammenhänge von sexualisierter Gewalt und Männlichkeit
Am Donnerstag, 24. Oktober 2024 von 18:00 bis 21:00
Vortrag und Austausch mit Jana Haskamp (Berlin)
Wie lässt es sich erklären, dass sexualisierte Gewalt mehrheitlich von Männern ausgeübt wird? In ihrem Vortrag geht Jana Haskamp auf Männlichkeitsanforderungen und Verletzungsmacht ein. Was muss sich ein Mann aneignen und verinnerlichen, um als Mann anerkannt zu werden? Welche Folgen hat das für Körper, Grenzen und Sexualität? Und warum streben Männer weiterhin nach der Erfüllung dieser Anforderungen, wenn die Folgen in vielerlei Hinsicht schädlich für sie und andere sind?
Jana Haskamp, M.A. Angewandte Sexualwissenschaft, arbeitet als Bildungsreferentin bundesweit mit Multiplikator*innen zu Verschränkungen von Sexualität, lsbtiq+ Lebensweisen, Queerfeindlichkeit, Männlichkeit, sexualisierte Gewalt und Antifeminismus. Zudem ist sie als Sexual- und Paarberaterin in Berlin-Neukölln tätig und berät Einzelpersonen und Paare. https://janahaskamp.de/
Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe „Verantwortung übernehmen -Veranstaltungsreihe zum Umgang mit sexualisierter Gewalt“. Eine Veranstaltungsreihe der Gruppe Knicklicht in Kooperation mit dem Feministischen Streik Bremen.
Die gesamte Reihe und aktuelle Informationen findest du unter: https://knicklicht-bremen.de/veranstaltungen/
Neue Kommentare