Datum & Uhrzeit
22.05.2025
8:30 - 15:45
Veranstaltungsort
Rotes Kreuz Krankenhaus
St.-Pauli-Deich 24
28199 Bremen
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: Landesvereinigung für Gesundheit Bremen e.V. / Rat&Tat
Barrierefrei: ja
Kosten: frei
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Alter
Angebote für ältere oder pflegebedürftige LSBTIQ*-Personen
Im Rahmen des Fachtags werden Auszüge aus dem 9. Altersbericht der Bundesregierung vorgestellt und anhand von Praxisbeispielen gezeigt, wie queersensible Altenhilfe sowie -pflege konzeptionell angegangen werden kann. Ein Podiumsgespräch wird Impulse aus Bremen zu queersensibler Altenhilfe und Pflege sowie Bedürfnissen von älteren Trans- und Interpersonen aufgreifen. Am Nachmittag werden die Inhalte des Vormittags in drei Praxisworkshops vertieft.
Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte der Senior:innenarbeit sowie an ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen/Hospize, Interessenvertretungen queerer Personen sowie Interessierte.
Einige Themen sind
Sexuelle und geschlechtliche VielfALT – Alter(n), Gesundheit, Pflege
Ergebnisse aus dem Neunten Altersbericht der Bundesregierung
Prof. Dr. Ralf Lottmann, Hochschule Magdeburg-Stendal
Queer im Alter – Praxishandbuch zur Öffnung der Altenhilfeeinrichtungen für LSBTIQ*
Dr. Katrina Pfundt, AWO Bundesverband e.V.
Willkommenskultur und Angebote für LSBTIQ* in Senior:innentreffs
Hilke Bleeken & Carsten Vitt, Aidshilfe Hamburg e.V.
Sexualität und sexueller Identität im Pflegekontext professionell begegnen
Judith & Hannah Burgmeier, vielfältig. GmbH, Pflege in allen Facetten
Demenz und queer – Vielfalt denken, sehen, ermöglichen!
Anneke Wilken-Bober, Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein
Neue Kommentare