Datum & Uhrzeit
09.03.2025
13:00 - 14:00
Veranstaltungsort
VHS Bremen
Faulenstraße 69
28195 Bremen
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: frauenseiten + vhs Bremen
Barrierefrei: ja
Kosten: EUR 7,- / 3,-
Spielerisch zur Gleichberechtigung? Turnier „Stadt, Land, Feminismus“
Veranstaltende: Volkshochschule Bremen, frauenseiten.bremen.de
2 Sessions: 11:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 14:00 Uhr!
Dieses Jahr finden die generations-und kulturenübergreifenden Bremer Spiele-Tage pünktlich zum Weltfrauentag statt. Die Volkshochschule bietet daher verschiedene Events zum mitspielen und mitlernen an. Am 8. sowie 9. März kannst du im Raum 310, dem Themenraum „Gender und Gesellschaftsspiele“ Spiele von Frauen, für Frauen oder mit frauenpolitischen Bezug ausprobieren. Ihr könnt erkunden, wo Klischees in Gesellschaftsspielen vermittelt oder aufgebrochen werden. Außerdem stellt das deutsche Spielearchiv Nürnberg seine Ausstellung „Gender in Games“ aus.
Im Raum 407b wird am 9. März das Turnier „Stadt, Land, Feminismus“ stattfinden. Mit Kategorien wie „Antworten auf Catcalls“ , „Red Flags“ oder „berühmte FLINTA – Personen“ bekommt das beliebte Spiel „Stadt, Land, Fluss“ einen feministischen Twist und auch nicht erfahrene Feminist*innen können witzige Antworten finden.
Weitere Angebote der 15. Bremer Spiele-Tage zum Weltfrauentag sind die Foto-Ausstellung: Frauen im Portrait – begeistern, bewegen, bewirken, welche noch bis zum 4. April in der VHS zu sehen sein wird und Doppelkopf für Frauen am 8. März.
Datum: 9. März 2025
Uhrzeit: 11.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 14.00 Uhr
Veranstaltungsort: VHS Bremen, Raum 407b, Faulenstraße 69, 28195 Bremen
Kosten: Eintritt zu den Spieletagen: 7 Euro, 3 Euro für Kinder bis 15 Jahren
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Neue Kommentare