Datum & Uhrzeit
23.01.2025
19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
VHS im Bamberger
Faulenstr. 67
28195 Bremen
Weitere Informationen
Veranstalterinnen: Bremer Volkshochschule und des Virtuellen Literaturhaus Bremen,
Barrierefrei: ja
Kosten: EUR 6,- / 4,-
Die Bremer vhs lädt ein zu einem Highlight der 49. Literarischen Woche
Verlassene Nester – Lesung mit Patricia Hempel
Im Rahmen der 49. Literarischen Woche Bremen widmet sich die Bremer Volkshochschule am Donnerstag, den 23. Januar 2025, dem literarischen Thema „Verlassene Nester“.
Die Autorin Patricia Hempel liest aus ihrem Roman „Verlassene Nester“, der von familiären Herausforderungen, gesellschaftlichen Umbrüchen und den Schatten der Vergangenheit erzählt. Die Geschichte spielt in einem fiktiven Ort an der Elbe, wo brennende Gärten, schmerzhafte Erinnerungen und mutige Träume den Alltag prägen. In ihrer Lesung nimmt Hempel das Publikum mit auf eine eindringliche Reise in die Tiefen der menschlichen Seele.
Patricia Hempel, geboren 1983 in Berlin, ist Autorin, Redaktionsmitglied des queeren Literaturmagazins GLITTER und setzt sich in der Queer Media Society für Diversität und Sichtbarkeit in der Literatur ein. Mit ihrem Debütroman „Metrofolklore‟ (2017) feierte sie ihren literarischen Durchbruch.
Details zur Veranstaltung:
- Datum: Donnerstag, 23. Januar 2025
- Zeit: 19 – ca. 21 Uhr
- Ort: VHS im Bamberger, Raum 103, Saal
- Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 4 Euro (zu zahlen an der Abendkasse; Voranmeldung über die Stadtbibliothek Bremen möglich)
Die Veranstaltung wird von Katja Bischoff (Stadtbibliothek Bremen) und Anne Bock (Bremer Volkshochschule) eröffnet. Die Moderation übernimmt Katharina Guleikoff von Radio Bremen. Der Büchertisch wird gestellt von dem Buchladen Ostertor.
Die Lesung ist eine Kooperation der Bremer Volkshochschule und des Virtuellen Literaturhaus Bremen, unterstützt von der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung.
Neue Kommentare