Düstere Beats, politische Haltung und viel Gefühl – die neue Folge von „Von Boom bis Z“ taucht ein in die schwarze Szene. Es geht um mehr als nur Musik: Was bedeutet Gothic heute? Wo verläuft die Weiterlesen
Podcast
Von Boom bis Z: „How to Piss Off frauenseiten“
In der neuen Folge des Generationspodcasts sind wir wieder zu viert und besprechen ein Buch! Diesmal ist es "How to Piss Off Men" von Kyle Prue. Kyle Prue ist ein weißer hetero-cis Mann Weiterlesen
Von Boom bis Z: Teamfolge mit Hannah
Wir haben mal wieder gedacht: Es ist Zeit für eine Teamfolge! Heute ist Hannah dran. Ihr kennt sie zwar schon aber heute wird es etwas entspannter und ihr erfahrt mehr persönliches. Wir reden Weiterlesen
Von Boom bis Z: Schwanger im Studium
In der aktuellen Folge vom Generationspodcast „Von Boom bis Z“ haben Renate und Hannah, die ihr schon aus der Redaktion kennt, zwei Gästinnen eingeladen die vor allem eins gemeinsam haben: Sie sind Weiterlesen
Von Boom bis Z: Generationenwechsel bei Trauerland
In unserer heutigen Folge von von Boom bis Z ist ein Gespräch mit zwei engagierten Personen von „Trauerland“. Beate Alefeld-Gerges sitzt im Vorstand und Antje Wicke ist die neue pädagogische Leitung. Weiterlesen
Von Boom bis Z- „Wir wissen es doch auch nicht“
Nachdem die letzte Folge schon eine Teamfolge war, führen wir diese Woche die Tradition weiter, diesmal zu viert. Latisha, die ihr letztes Mal ausführlich kennenlernen durftet, ist wieder mit am Start Weiterlesen
Von Boom bis Z: Teamvorstellung mit Latisha
Diese Woche gibt es eine neue Teamvorstellung! Latisha absolviert derzeit ihr Praktikum bei den frauenseiten.bremen und berichtet in unserer aktuellen Podcast-Folge von ihren bisherigen Erfahrungen. Weiterlesen
Von Boom bis Z: Queerfeministische Literatur im Dialog: Ein Lesekreis für neue Perspektiven
Bücher haben die Macht, unser Denken zu erweitern, uns zu verbinden und neue Perspektiven zu eröffnen. In der neuesten Folge unseres Generationen Podcast Von Boom bis Z sprechen wir mit Gidde Weiterlesen
Von Boom bis Z: Nachhaltige Mode
Die massenhafte und billige Produktion von Kleidung ist ein riesiges Problem für Mensch und Umwelt. Fast Fashion überflutet den Planeten, immer schnellstmöglich die neuesten Trends aufgreifend. Weiterlesen
Neue Kommentare