Hier findet Ihr ausgewählte Veranstaltungen in Bremen und umzu. Unter der Kalenderansicht seht Ihr wie immer eine Liste aller Veranstaltungen.
Alle Termine
Feminismus: Kino: Primadonna – Das Mädchen von morgen



Diverses: Solikneipe für die Lila Hilfe



Feminismus: Orlando – Bremer Shakespeare Company



Diskussion: Ein Russland nach Putin? – Buchvorstellung und Diskussion



Demonstration / Aktion: Take Back The Night – FemRef veranstaltet Q&A mit der Roten Hilfe! (Flinta* only)



Demonstration / Aktion: Welttag des Buches – Aktionstag an vielen Orten und Instituten in Bremen



Digitale Medien: Kino-Premiere: „Blinder Fleck“. Der neue Film von Liz Wieskerstrauch



Bildungszeit: Diskriminierung – ein Reizwort? Fortbildungsreihe für Mitarbeiter*innen in Kitas und Grundschulen



Ausstellung: „Zwischen Bäumen“ – Eröffnung der Ausstellung von Melanka Helms



Feminismus: Camille Claudel in der Nationalgalerie: Vortrag mit Dr. Yvette Deseyve






Ausstellung: Vernissage – Die Kunstsammlung Hannelore Cyrus



Gerechtigkeit: „Ich wollte mein Recht“ – in der Reihe – »Aus den Akten auf die Bühne«



comedy/cabaret: Brümmer, Jugsch & Sittenauer: Die Besten im Nordwesten



Feminismus: Riso-Zine-Workshop über Menschenrechte – auf dem Wasser



Film: Filmvorführung: The Drover’s Wife – Die Legende von Molly Johnson



Diverses: mental tracks #1 – Live-Musik mit Talks, Austausch und Interaktion



FLINTA*: Hengameh Yaghoobifarah liest aus „Ministerium der Träume“: Literatür.Jetzt



Festival: jazzahead! Baltic ClubNight mit Kadri Voorand u. a.



comedy/cabaret: Alte Mädchen – Macht: Cabaret im Capitol



Diskussion: Feministische Front lädt zum Networkingtreff in Hannover



Festival: „Hari-Kartini-Fest“ – Der Indonesischer Frauentag



Diverses: FLINTA* Stroll



Diskriminierung: Töchter der Sonne – geflüchtete êzîdische Frauen erzählen



Film: Film: Die vergessenen Migrant*innen + Diskussion



Feminismus: Orlando – Bremer Shakespeare Company



Frauen: FrauenOrte: Weltoffen, konsequent und klug – Auf den Spuren bedeutender Bremerinnen in der Altstadt



Arbeit: FEMALE FOUNDERS COFFEE CLUB BREMERHAVEN



Arbeit: Frauenlaufbahnen: FreiRAUM@HSB meets Career Service



Arbeit: Podiumsdiskussion – Auf die Plätze fertig los! Inspiriert und motiviert in die Selbstständigkeit



Digitale Medien: Social Media und Recht aktuell – Sichere Nutzung Sozialer Medien: Workshop



Digitale Medien: Step across the borders – wie geschlechtsspezifische Vielfalt zu Innovation und Geschäftserfolg in wachsenden Raumfahrtunternehmen beiträgt



Engagement: Patenschaftsprogramm mitKids Aktivpatenschaften: Info-Abend



Frauen: Âşıklar – Die Liebenden: Ein Liederabend über vier Frauenleben



Feminismus: Lensi Schmidt: Ich als Feminist…



Demonstration / Aktion: TAKE BACK THE NIGHT – Tanz in den Mai



Diskussion: 50 Jahre feministische Buchläden, Verlage & Archive: Dialog – Verlegen. Lesen. Erinnern



Feminismus: Best of Poetry Slam – Female Edition



Gerechtigkeit: „Romeo und Julia“ – frei nach William Shakespeare



Bildungszeit: Hannah Arendts Philosophie in der Perspektive der Gegenwart: Bildungszeit



Digitale Medien: KI-Tools für Kreative: Kurs mit 3 Terminen: 05. + 12. + 19.05.2025



Arbeit: Frauen fit für die Zukunft – Digitale Kompetenzen und Lebenslanges Lernen: Workshop



Digitale Medien: Was macht gute Sozialpolitik aus? – in der Reihe Frauen.Macht.Kommunalpolitik



Diskussion: Netzwerk Agnès Varda – 29. Internationales Bremer Symposium zum Film, 7.-10.5.2025



BIPoC: Meeting Point: Empowermentraum für BIPoC



comedy/cabaret: Festival Vielfalt ohne Schranken



Digitale Medien: Netzwerkabend: Mensch & Arbeit im Wandel | #4 Die klassische Website: ein Auslaufmodell?



Info: Science Slam im Kulturzentrum Schlachthof!



Feminismus: Search and Destroy – Lula Valletta: Vernissage



Feminismus: Orlando – Bremer Shakespeare Company



Feminismus: Cutting Edge – Collagen und Zine-Workshop mit Lula Valletta



Gender: Anne-Marie die Schönheit: Von Yasmina Reza Mit Peter Lüchinger



Gerechtigkeit: „Ich wollte mein Recht“ – in der Reihe – »Aus den Akten auf die Bühne«






Ältere: Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Alter



Arbeit: Praxisbörse 2025 der Uni Bremen



Bildungszeit: Gleichstellung neu denken: Geschlechtervielfalt in der Praxis von Gleichstellungsbeauftragten



Engagement: Patenschaftsprogramm mitKids Aktivpatenschaften: Info-Abend



Führung: Eintägige Studienreise zur KZ-Gedenkstätte Neuengamme



Frauen: FrauenOrte: Selbstbestimmt, sozial und stolz – Stadtrundgang durch das Steintor



Jugendliche: „Die Kuh auf dem Eis“ – Theater 11 zeigt ein Stück über Mut und Träume für die ganze Familie



Arbeit: Aktuelle Kürzungen und ihre Auswirkungen



Gender: Anne-Marie die Schönheit: Von Yasmina Reza Mit Peter Lüchinger



BIPoC: Meeting Point – Empowermentraum für BIPoC



BIPoC: Meeting Point: Empowermentraum für BIPoC



Digitale Medien: Mein politisches Profil – in der Reihe Frauen.Macht.Kommunalpolitik



Engagement: Patenschaftsprogramm mitKids Aktivpatenschaften: Info-Abend



Digitale Medien: CONNEXT – KI-Summit zum Netzwerken



Frauen: NEU! – FrauenOrte: Bewundernswert, patent und zäh – Stadtrundgang durch die Neustadt



BIPoC: Meeting Point – Empowermentraum für BIPoC



BIPoC: Meeting Point: Empowermentraum für BIPoC



Digitale Medien: Umgang mit Anfeindungen und Hass in der Kommunalpolitik – in der Reihe Frauen.Macht.Kommunalpolitik



Bildungszeit: Zeit ist Macht – Feministischer Bildungsurlaub



Neue Kommentare