Heute wissen wir, wie die Bundestagswahl ausgegangen ist, aber wir wissen noch nicht, wie es nun weitergeht. Deshalb erst mal die genderpolitischen Nachrichten der letzten Woche im Presse-Pott. ... Weiterlesen
Literatur
globale° Literaturfestival 2024 – Tipps aus der Redaktion
"...trotz dieser Welt" ist das Motto des diesjährigen Bremer Literaturfestivals globale°. Das Zitat stammt aus Theodor Fontanes Gedicht "Glaube an die Welt". ... Weiterlesen
Buchrezension: „Die Welt hat blaue Haare“ von Paula Steiner
Luisa besucht die Oberstufe eines Schweinfurter Gymnasiums. Bereits im ersten Satz fällt der Name der Welt, die der Geschichte ihren Titel verliehen hat: Die Welt heißt eigentlich Dunja und ist eine ... Weiterlesen
Von sexy Lampen, Fae Lords und einer mutigen Drachenreiterin: Frauenfiguren in Fantasy-Büchern
Disclaimer: Die genannten Fantasy-Bücher beziehen sich auf gesellschaftliche cis-heteronormative Binärität. Ich vertrete natürlich nicht die Meinung, dass es nur zwei Geschlechter gibt. Es gilt als ... Weiterlesen
FLINTA* der Woche: EPILOG
Wenn ich Gänse auf der Haut will, gehe ich zu einem Auftritt von EPILOG. Und komme mit Würmern in den Ohren wieder nach Hause. Vielleicht erkennt ihr den Namen wieder, EPILOGs neue Single war ... Weiterlesen
Kannst Du 5 Künstlerinnen nennen?
An diese Frage musste ich denken, als ich das Buch „77 Malerinnen aus fünf Jahrhunderten“ von Astrid von Friesen und Gottfried Sello (Ellert & Richter Verlag) gelesen habe. Can you name ... Weiterlesen
Buchrezension: „Das Ende der Ehe“
Letztens bin ich beim Aufräumen auf ein altes Video von mir gestoßen. Eine Aufnahme aus der 10. Klasse, gemacht von meinem damaligen Klassenlehrer. Seine Intention war schön: den Moment festhalten und ... Weiterlesen
Buchrezension: „Die Mutter der Erfindung“
Eine steile These: Das Patriarchat ist schuld, dass es viele praktische Erfindungen gar nicht ins Licht der Öffentlichkeit schaffen. ... Weiterlesen
Feministische Mutterschaft: Antonia Baum – Siegfried
Passend zum Urlauben, was die meisten von euch (hoffentlich) in irgendeiner Weise in den letzten Wochen getan haben, bespreche ich heute einen Roman im Rahmen der Reihe Feministische Mutterschaft. Wir ... Weiterlesen
Neue Kommentare