Unsere Empfehlung ist diese Woche das Musikvideo zu „My Neighbour’s Balcony“ von MONO/XYD, passend zur gestrigen Podcastfolge „Von Boom bis Z: „Die schwarze Szene“– Feminismus, Gothic und die Liebe zur Tiefe.
Die Gothic Band MONO/XYD ist neu in Bremen, wurde letztes Jahr gegründet und hat innerhalb der Szene bereits jede Menge Erfolg und Fans. Anna von MONO/XYD hat mit uns und Hannah, einer Gothic DJ, über Gothic und Wave Musik geredet.

Im Video sieht man immer wieder Annas Gesicht, mal verzerrt, mal bewegt, mal statisch. Es verdoppelt, verdreifacht, vervielfältigt sich. Es bewegt sich zum Beat. Aufnahmen von Häuserwänden, Plattenbauten und Balkonen wechseln sich in Sekundenschnelle ab – immer im Takt. Nebel scheint sich über die Kamera zu legen und Annas Gesicht taucht wieder auf.
Graue, schwarze Filter huschen über den Bildschirm. Dunkle Wälder, Nebel, rotes Flirren. Anna schreit. Man sieht Wohnhäuser mit Balkonen, man sieht Anna hinter Balkongitter knien. Sie klammert sich an die Stäbe. Resignierter Blick.
Vor schwarzem Hintergrund gehen die weißen Umrisse einer Person von links nach rechts. Eine Flasche Bier zerspringt, rote Würfel fallen. Die Stimmung ist düster, aber tröstlich. Die Lyrics sind traurig, untermalt durch die Visuals, die diese Traurigkeit und Tristesse auffangen.
Breminale
MONO/XYD sind dieses Jahr auf der Breminale am Start! Am 11. Juli tritt die Band um 20 Uhr auf der Bretter-Bühne auf. Kommt vorbei und lasst euch von norddeutschem Dark-Electro verzaubern.
Hannah
Schreibe einen Kommentar