
Seit dem 1. Mai 2020 befindet sich der Frauenraum „EigenArt“ nicht mehr in der Feldstraße, sondern in der Dölvesstraße 8 in Hastedt. Die Besucherinnen sind begeistert über die Größe der neuen Räume.
Ein breites Bündnis begleitet das innovative Berufsorientierungsprojekt – die Auftaktsitzung des Fach- und Wissenschaftsbeirats „Be oK“ Wir starten: Unser Projekt „Be ok – Berufsorientierung und Lebensplanung ohne Klischees“ geht in die erste Runde. Bevor Ende Oktober die erste Erlebnisprojektwoche an der Modellschule Oberschule an der Egge in die praktische Umsetzung geht, trafen sich jetzt Fachleute auf…
Die Spitzenfrauen Gesundheit e.V. sind ein im Juni 2020 gegründeter Verein, der sich für Frauen im Gesundheitswesen einsetzt. Als politische und individuelle Plattform wollen sie mehr Frauen in die Chefetagen des Gesundheitswesens bringen. Ihr Wunsch ist es, dass Frauen stärker Einfluss auf Entscheidungen über Strukturen, Versorgung und Arbeitsbedingungen nehmen können – zu Gunsten der gesamten…
Anja Kempf ist wohl die einzige selbstständige weibliche Fischpräparatorin deutschlandweit. Zusätzlich gefriertrocknet sie nun Dokumente und andere Dinge, die nass sind und trocken sein sollten. Grund hierfür ist die aktuelle Pandemie, aber auch die Folgen des Klimawandels. Der Weg zur Fischpräparation Die Fischpräparation ist besonders beliebt bei Angler*innen, die so besondere Fänge verewigen lassen können.…
Unterstützung für Alleinerziehende, mehr Geld für Frauengesundheit und Fraueneinrichtungen Bremens Landesfrauenbeauftragte zum gestern beschlossenen Haushalt „Der gestern beschlossene Haushalt ermöglicht ein Unterstützungsprogramm für Alleinerziehende, stärkt Frauengesundheit und eine Vielzahl von Fraueneinrichtungen. Dass der Senat diese Schwerpunkte gesetzt hat und die Bürgerschaftsfraktionen mit ihren Änderungsanträgen hier nochmal nachgesteuert haben, ist richtig und wichtig“, kommentiert Landesfrauenbeauftragte Bettina…