Bücher haben die Macht, unser Denken zu erweitern, uns zu verbinden und neue Perspektiven zu eröffnen. In der neuesten Folge unseres Generationen Podcast Von Boom bis Z sprechen wir mit Gidde ... Weiterlesen
Bildung
Verena Brakonier – AUTO-FIKTION: Der Struggle so real
Am 8. und 9. März 2025 wird im Rahmen des Feministischen Kampftags die Performance AUTO-FIKTION: Der Struggle so real von Verena Brakonier aufgeführt. In der besonderen Kulisse von Wolfgang’s ... Weiterlesen
Land Bremen braucht tragfähige Strategie zur Arbeitsförderung
Die Kombination aus weniger Arbeitsgelegenheiten (AGH) des Jobcenters, der Wegfall von Fördermitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie Kürzungen bei Sprachkursen des Bundesamtes für ... Weiterlesen
„Feminist Anti-War Resistance“ – Teil 2: Darjas Geschichten aus dem Totalitarismus
Fünfzehn Tage ist es her, dass Darja Serenko in ihrem eigenen Bett schlafen konnte. Dass sie unter Menschen war und das Sonnenlicht auf ihrer Haut spürte. Seit dem 8. Februar 2022 sitzt die 29-jährige ... Weiterlesen
Presse-Pott am 19.8.2024
Heute im Presse-Pott: ein Streik, eine Klage, eine Gewinnerin und ganz viel Bremisches... ... Weiterlesen
Presse-Pott am 17.6.2024
Um gefährliche Bücher, schlaue Kinder und Preise geht es im heutigen Presse-Pott - und um einiges mehr... ... Weiterlesen
Presse-Pott am 29.4.2024
In den Straßen hängen wieder die Plakate der Parteien: Am 9. Juni ist Europawahl. Warum es für Feminist*innen so wichtig ist, wählen zu gehen, steht im heutigen Presse-Pott. ... Weiterlesen
Was es mit unserem Bücherfenster auf sich hat
Auch dieses Jahr gestalten wir wieder anlässlich zum feministischen Kampftag ein Bücherfenster. In der Albatros Buchhandlung könnt ihr unser liebevoll bestücktes und dekoriertes Fenster bestaunen. ... Weiterlesen
pro familia – Engagement und Aufklärung in Bremen
Über 70 Jahre pro familia in Deutschland Mal viel diskutiert, dann wieder ein Tabu. Wenn es um Themen wie Sexualität, Partnerschaft, Familienplanung, Verhütung, Schwangerschaft, Geburt oder ... Weiterlesen
Neue Kommentare