Nachdem die letzte Folge schon eine Teamfolge war, führen wir diese Woche die Tradition weiter, diesmal zu viert. Latisha, die ihr letztes Mal ausführlich kennenlernen durftet, ist wieder mit am Start ... Weiterlesen
Blogs
Unser Jahresrückblick 2024: ein feministisch bewegtes Jahr auf den frauenseiten Bremen
Das Jahr 2024 war für uns auf den frauenseiten Bremen ein Jahr voller spannender Projekte, bewegender Begegnungen und neuer Herausforderungen. Wir blicken zurück auf zwölf ereignisreiche Monate, die ... Weiterlesen
Kennt ihr schon… den Hexen-Blog ANDERS[nicht]ARTIG?
Kaum eine Figur verkörpert die Dualität von weiblicher Unterdrückung und weiblicher Selbstermächtigung so prominent wie die Hexe. Stets ist sie Gegenstand in Kunst und (Pop-)Kultur, und hat gerade ... Weiterlesen
Gentle-Woman Kolumne: My Body and I
Transparenz im (Freizeit-) Journalismus. Eigentlich wollte ich diesen nächsten Artikel über etwas ganz anderes schreiben. Und zwar ... Weiterlesen
Krise in Radlerhosen – Juli Zehs „Neujahr“ (schiefgelesen)
Am Neujahrsmorgen quält Henning sich einen Steilanstieg auf Lanzarote hinauf. Das Fahrrad ist geliehen und schlecht geeignet, an Wasser hat er nicht gedacht und untrainiert ist er auch noch. Aber ... Weiterlesen
Luise: 7 Fakten – 7 Antworten
Name: Luise Aufgabe bei den frauenseiten.bremen: Redigieren, Offenes Redaktionstreffen mitplanen und sporadisches Texteschreiben 7 Fakten: Furchtbar im Fakten-über-mich-schreiben | Begeistert ... Weiterlesen
Pest und Cholera (Biene Alwine)
Nun ist sie auch in Bremen ausgebrochen, die „Amerikanische Faulbrut“, eine hochansteckende Bienenseuche. Sie wird auch „Bienenpest“ oder „bösartige Faulbrut“ genannt. Und bösartig ist sie wirklich. ... Weiterlesen
Der erste Schwarm meines Lebens (Biene Alwine)
Nein, ich will keine romantische Liebesgeschichte aus meiner Jugendzeit erzählen – natürlich geht es um einen Bienenschwarm! Den haben wir nämlich vor ein paar Tagen in unserem Kleingartengebiet ... Weiterlesen
Besitzen und besessen werden – „Property“ von Valerie Martin (schiefgelesen)
Manon Gaudet, Pflanzerstochter aus New Orleans, ist jung, schön und günstig verheiratet. Zumindest auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick ist die großzügig angelegte Plantage des Ehepaars Gaudet ... Weiterlesen
Neue Kommentare