
Trigger Warnung: Dieser Artikel beinhaltet die Themen sexuelle Gewalt, Gewalt an Kindern und Kriegsverbrechen. Bitte lesen sie auf eigene Verantwortung.
Prism, Queer Fishtown, CSD: die queere Szene in Bremerhaven ist innerhalb eines Jahres durch den Arbeitskreis Queer deutlich vielfältiger geworden. Seit der Gründung des AK Queer auf Initiative verschiedener Fachkräfte aus der Jugendarbeit im vergangenen Herbst hat sich queerpolitisch einiges getan in der Seestadt.
Auf OnlyFans schicken Nutzer*innen ihren Follower*innen personalisierte, erotische Bilder gegen Geld. In diesem Video erzählt uns Yma, eine 22-jährige Contentcreaterin, warum sie findet, dass das feministisch ist.
Seit März 2019 gibt es sogenannten „LGBT-freie“ Zonen in Polen. In diesem Video erzählt die 19-jährige, lesbische Aktivistin Alicja, wie es ist, in einer Region zu leben, wo sich viele Gemeinden offiziell gegen Homosexualität aussprechen.
Ich bin mit Grey´s Anatomy groß geworden. Ich befürchte, Krankenhausserien im Allgemeinen haben es mir angetan. Grey´s Anatomy schätze ich nicht nur wegen dieser vielen tollen, großartigen, klugen Frauen, die alle Hauptrollen spielen, sondern auch, weil die Themensetzung oft dem aktuellen Diskurs entspricht. Mal sind sie ihrer Zeit voraus, mal etwas hinterher. Diese Wahrnehmung könnte…
Heteronormativität bezeichnet eine Weltanschauung in der Heterosexualität als die gesellschaftliche Norm reklamiert wird. Mit Norm sind allgemein anerkannte und als verbindlich geltende Regeln gemeint, die das Zusammenleben von Menschen bestimmen. Dadurch, dass Heterosexualität als Norm postuliert wird, sind andere sexuelle Orientierungen in der Öffentlichkeit meist noch sehr unterrepräsentiert. Menschen, die sich nicht in das binäre…
Bin ich normal? Das fragen sich viele, wenn es um die eigene Sexualität geht. Denn obwohl Sex omnipräsent ist, für einen offenen Diskurs fehlt noch viel. Das Verständnis von ‚gutem‘ Sex oder ’normaler‘ Sexualität ist immer noch stark von Klischees besetzt und hat oft kaum Überschneidungspunkte mit der Realität. Über die eigenen Bedürfnisse und Probleme…
Wir alle kennen diese Vorurteile. Lebt eine Frau ihre Sexualität offen und selbstbewusst aus, hat sie gerne und viel Sex, dann wird sie schnell als Schlampe abgestempelt. Dieses so genannte Slut Shaming spiegelt sich in vielen Ebenen unserer Gesellschaft wider, sei es in der medialen Repräsentation von Frauen oder im Umgang mit weiblichen Überlebenden sexualisierter Gewalt.…
Nora Amin schreibt in der Ich-Perspektive und spiegelt die Rolle der Frau in Ägypten. Sie beschäftigt sich mit Gewalt gegen Frauen und erzählt oft von schwerwiegenden Fällen über sexuelle Belästigungen, Traumata und Ehrenmorde in Weiblichkeit im Aufbruch. „Es gibt keine Regeln. […] Aber ein Unterschied: das Geschlecht.“ – Nora Amin in Weiblichkeit im Aufbruch, Seite…
In Indien ist die Menstruation ein Tabu und eine Sünde. Während der Menstruation ist es für die Frauen verboten, den Tempel zu besuchen, in die Küche zu gehen oder andere Frauen anzufassen. Frauenpower gegen Period Shaming Im Gymnasion Shree Sahajanand Girls Institute (SSGI) wurden 68 Schülerinnen gezwungen, in die Toilette zu gehen, um ihre Slips…