Die Ausstellung „SEI BUTTERFLY – Die HYDRA Textilwerkstatt“ ist vom 28. März bis zum 12. April 2025 im Contemporary Crafts Studio in Bremen zu sehen. Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Sonntag jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Ein Empowerment-Projekt für zugewanderte Frauen* in Bremen

Die Ausstellung „SEI BUTTERFLY – Die HYDRA Textilwerkstatt“ lädt Besucher*innen dazu ein, die vielfältige und kreative Arbeit von zugewanderten Frauen*, insbesondere jungen Müttern, zu entdecken.
Was einst als kleines Projekt begann, hat sich im Laufe der Jahre stetig weiterentwickelt – sowohl inhaltlich als auch strukturell – und ist heute eine lebendige Community, in der sich Frauen* austauschen, gegenseitig stärken und gemeinsam künstlerisch tätig sein können.
Einblicke in die kreative Arbeit
Die HYDRA Textilwerkstatt nutzt Textilkunst als Werkzeug für sozialen Wandel. Aus Stoff, Faden und Form entstehen Werke, die persönliche Erfahrungen und politische Botschaften vereinen. Dabei geht es nicht nur ums Handwerk. Es geht auch um Selbstermächtigung, Sichtbarkeit und Gemeinschaft. Der kreative Prozess stärkt die Beteiligten und bietet Raum für Reflexion. Die Ausstellung zeigt diesen Prozess und macht die Herausforderungen sichtbar, mit denen die Frauen konfrontiert sind. Ihre Geschichten werfen Fragen auf, die über den individuellen Rahmen hinausgehen – etwa zu Gleichberechtigung und gesellschaftlicher Teilhabe.
Der Schmetterling als Symbol
Mit der neuen Initiative „SEI BUTTERFLY!“ setzt das Projekt ein poetisches Zeichen: Inspiriert vom Entwicklungsprozess des Schmetterlings steht die Werkstatt sinnbildlich für einen geschützten Raum, in dem Frauen* Zeit, Unterstützung und gegenseitige Solidarität finden, um ihre eigenen „Flügel“ zu entfalten.
Diese Phase der Transformation ist individuell – aber sie wird gemeinschaftlich getragen. Die Werkstatt ist ein Ort, an dem aus kreativen Impulsen Handlungsspielräume entstehen.

Herausforderungen & Ausblick
Damit Empowerment langfristig wirkt, braucht es stabile Strukturen: geeignete Räume, Kinderbetreuung, Fachpersonal und starke Partnerschaften.
Die Verbindung von Kreativität, Mutterschaft und gesellschaftlicher Teilhabe ist herausfordernd – aber sie eröffnet auch neue Wege für ein solidarisches Miteinander.
Das Projekt ist auf Unterstützung angewiesen. Jede Spende hilft, diesen besonderen Ort zu erhalten und weiter auszubauen – als Raum des Lernens, der Gemeinschaft und der Veränderung.
Weitere Informationen
Für aktuelle Updates und mehr Details über die Ausstellung empfiehlt es sich, die Instagram-Seite des Contemporary Crafts Studio zu besuchen: @con.temporarycrafts.
„SEI BUTTERFLY – Die HYDRA Textilwerkstatt“ ist eine Ausstellung, die inspiriert und zum Nachdenken anregt. Sie bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Vielfalt, Kreativität und Widerstandskraft einer wachsenden, solidarischen Community in Bremen zu erleben und zu unterstützen.
Besuchen Sie die Ausstellung und erleben Sie die Kraft des Textils als Werkzeug für sozialen Wandel!
Latisha
Schreibe einen Kommentar